AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch (Mathe Frage) Volumenberechnung mit 4 Höhenpunkten?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

(Mathe Frage) Volumenberechnung mit 4 Höhenpunkten?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 25. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2014
 
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#5

AW: (Mathe Frage) Volumenberechnung mit 4 Höhenpunkten?

  Alt 25. Okt 2014, 14:01
Okay, einfacher ist das mit den gemittelten Werten wohl schon. Aber schneller war ich trotzdem
Zudem ist der Ansatz auch (einfach?) auf nicht-quadratische Löcher und nicht-lineare Ränder erweiterbar

Wow wie cool ist das den...
Besonders der Funktionsplot..
Gerne

Danke... Ich muss feststellen die Oberstufe ist einfach zu lange her.
Gräme ich nicht, 2D-Integrale hatte ich erst an der Uni. Und da lernt man das dann auch, voll auf Zeit zu rechnen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz