AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Immer Ärger mit ARC

Ein Thema von Ookami · begonnen am 24. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 30. Okt 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Ookami
Ookami

Registriert seit: 20. Nov 2009
Ort: Baden Württemberg
77 Beiträge
 
Delphi 2009 Architect
 
#1

AW: Immer Ärger mit ARC

  Alt 25. Okt 2014, 16:29
Hallo Sir Rufo,

vielen Dank, ich habe mir dein Beispiel runtergeladen und versuche mich nun da durchzuwursteln. Das Beispiel, das du mir gestern geliefert hast läuft Fehlerfrei.
Auf dem AVD dauert es zwar zw. 10 und 15 Sekunden, auf dem Smartphone geht es deutlich schneller, ca. 3-4 Sec.
Damit bin ich schon mehr als zufrieden. Nochmal vielen Dank dafür.

Und jetzt kommst du sogar nochmal mit einer anderen Lösung. -Wow. auch das muss mal in aller Kürze gesagt werden.
Lass es gut sein, damit werde ich zurechtkommen. Du hast mehr geholfen als ich erwartet hätte.

Btw: ich komme bestimmt mit neuen Fragen wieder.
Wolfgang
Grüße und Danke
Wolfgang
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Immer Ärger mit ARC

  Alt 30. Okt 2014, 16:01
Da habe ich doch gerade herausgefunden, dass man vom Delphi-Referenz durchsuchenSystem.Messaging.TMessageManager.DefaultManager auch benachrichtigt werden kann, wenn die Form erzeugt wird.

Logischer-(Emba-)weise wird in der versendeten Message nicht die Form-Instanz mitgegeben (nachher kann man noch damit etwas sinnvolles anfangen, das muss sofort unterbunden werden ).

Als Sender bekommt man dafür die Application -Instanz geliefert. Die ist auch wichtig ... da kommt man immer so schwer dran ... aber im Kontext gesehen ist das richtig, denn Application schickt die Nachricht auf die Reise. Na gut.
Delphi-Quellcode:
TMessageManager.DefaultManager.SubscribeToMessage(
  TFormsCreatedMessage,
  procedure ( const Sender : TObject; const AMessage : TMessage )
  begin
    // hier irgendwas sinnvolles machen
  end );
Ach ja, nicht verwirren lassen, dass die Nachricht TFormsCreatedMessage lautet und jeder aufmerksame Leser da eine Nachricht vermutet, die verschickt wird, wenn alle Forms Created sind. Nein, die kommt logischerweise bei jeder Form (die über TApplication.CreateForm erzeugt wird).

Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, die haben sich da vertan und wollten die Nachricht am Ende der Schleife verschicken (da würde der Message-Name einen Sinn ergeben und auch das Fehlen der Form-Instanz)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz