AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Immer Ärger mit ARC

Ein Thema von Ookami · begonnen am 24. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 30. Okt 2014
 
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Immer Ärger mit ARC

  Alt 24. Okt 2014, 18:28
Du hast kein Problem mit ARC sondern mit dem Lesen der Doku Delphi-Referenz durchsuchenFMX.Forms.TApplication.CreateForm
http://docwiki.embarcadero.com/Libraries/de/FMX.Forms.TApplication.CreateForm

Erstellt zur Laufzeit ein neues FireMonkey-Formular.
Rufen Sie CreateForm auf, um ein FireMonkey-Formular dynamisch zur Laufzeit zu erstellen. Bei den meisten Formularen braucht kein eigener Quelltext geschrieben zu werden, da bei Verwendung des Formular-Designers üblicherweise ein oder mehrere Aufrufe von CreateForm automatisch in die Quelltextdatei des Projekts eingefügt werden.
Zitat von Tipp:
CreateForm erstellt das angegebene Formular nicht sofort. Mit der Methode wird lediglich der ausstehenden Liste eine Anforderung hinzugefügt. RealCreateForms erstellt die tatsächlichen Formulare.

Auf deinen Code angewendet sollte das hier die Lösung sein (klein aber fein)
Delphi-Quellcode:
program AppTwo;

uses
  System.StartUpCopy,
  FMX.MobilePreview,
  FMX.Forms,
  Viewer in 'Viewer.pas{View},
  MBPresenter in 'MBPresenter.pas',
  MBModel in 'MBModel.pas',
  MBInterface in 'MBInterface.pas';

{$R *.res}

Procedure Main;
Var Model : IMyInterfaceModel;
          View : TView;
          Presenter : TPresenter;
Begin
     Application.CreateForm(TView, View);

     Application.RealCreateForms; // <-- da isser der pöse Pursche

     Model := TModel.Create;
     Presenter := TPresenter.Create(View, Model);

     try
        Application.Run;
     finally
        Presenter.Free;

        // ist eigentlich nicht notwendig, das Model-Interface wird am Ende diese Prozedur
        // automatisch freigegeben

        // Model._Release;

        // alternativ wäre noch ein
        // Model := nil;
        // denkbar
     end;
End;


begin
     Application.Initialize;
     Main;
end.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (24. Okt 2014 um 18:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz