AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows + Linux Kernel???

Ein Thema von FragenderHerbert · begonnen am 22. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 5. Aug 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#1

AW: Windows + Linux Kernel???

  Alt 22. Okt 2014, 08:35
Es gibt ein Unix-Subsystem für Windows von MS (http://de.wikipedia.org/wiki/Microso...vices_for_UNIX). Das ist aber nicht neu sondern schon uralt
Zwischen 'gibts schon länger' und 'uralt' würde ich einen Unterschied machen

Damals (vor Windows 2000) hatte Microsoft ein komplettes POSIX-Subsystem. Danach wurde es durch die Windows Services for Unix ersetzt. Hiermit bietet Microsoft eine im übrigen regelmäßig aktualisierte und erweiterte - POSIX-Zertifizierte API an, die der Kernel-API von UNIXoiden Betriebssystem, wozu eben auch Linux gehört, entsprechen.

Die Windows Services for Unix sind in allen aktuellen Windows-Betriebssystemen (bzw. deren Business-Editionen, also jetzt nicht Win 7 Home, sondern nur Prof. und Ultimate) enthalten, aber per Default deaktiviert. Über Windows Features kann man die aktivieren.

Dieses POSIX-Subsystem wird z.B. auch für den Docker for Windows-Port verwendet werden, der zukünftig offizieller Bestandteil von Windows werden wird.

Grundsätzlich ist es damit aber nicht möglich, beliebige Linux-Anwendungen einfach so auf Windows laufen zu lassen. Sie müssen schon gegen diese POSIX-Api gebaut werden (genauso, wie man Linux-Programme gegen die entsprechende Linux-Distribution bauen muss). Debian hat hier aber z.B. schon einige Ports zur Verfügung gestellt: http://debian-interix.net/
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JamesTKirk
JamesTKirk

Registriert seit: 9. Sep 2004
Ort: München
604 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Windows + Linux Kernel???

  Alt 23. Okt 2014, 07:54
Die Windows Services for Unix sind in allen aktuellen Windows-Betriebssystemen (bzw. deren Business-Editionen, also jetzt nicht Win 7 Home, sondern nur Prof. und Ultimate) enthalten, aber per Default deaktiviert. Über Windows Features kann man die aktivieren.
Also zumindest in Vista und 7 gibt's die nur in der Ultimate, was auch der Grund ist, warum ich auf meinem einzigen Windows Rechner ein Windows 7 Ultimate drauf habe.

Dieses POSIX-Subsystem wird z.B. auch für den Docker for Windows-Port verwendet werden, der zukünftig offizieller Bestandteil von Windows werden wird.
Hast du dafür eine Quelle? Was mich da nämlich beunruhigt ist die entsprechende Seite der englischen Wikipedia, denn dort steht, dass SUA in Windows 8.1 sowie Windows Server 2012 R2 komplett entfernt wurde (was natürlich nicht heißt, dass Microsoft es mit Windows 10 nicht wieder einführen könnte, aber große Hoffnung habe ich da grad nicht...)

Gruß,
Sven
Sven
[Free Pascal Compiler Entwickler]
this post is printed on 100% recycled electrons
  Mit Zitat antworten Zitat
nytaiceman

Registriert seit: 15. Dez 2005
Ort: Schweiz, Bern
58 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#3

AW: Windows + Linux Kernel???

  Alt 4. Aug 2016, 15:05
Hoffentlich schlägt mich niemand wenn ich diesen uralt Fred ausgrabe

In Windows 10 gibt es nun eine "native" Unterstützung für Linux:
http://www.howtogeek.com/249966/how-...on-windows-10/
https://msdn.microsoft.com/en-us/commandline/wsl/about
Einfach ist nur einfach, wenn Einfach auch einfach ist!
Vermeintlich einfache Workarounds führen irgendwann zu Problemen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz