AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wem gehört das Programm?

Ein Thema von hanspeter · begonnen am 21. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 22. Okt 2014
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#30

AW: Wem gehört das Programm?

  Alt 22. Okt 2014, 18:35
]... das bei einer Auftragsarbeit die wenigsten Entwickler gerne den Quellcode rausgeben, ...
Die Frage beantwortet sich fast von selbst, wenn man sich die Intention des Vertrags vor Augen hält: Der AG muss in der Lage sein, Weiterentwicklungen an der Sache auch ohne den AN vorzunehmen. Ergo: Bei Frameworks stellt man die Kompilate (DLL, BPL, DCU) zur Verfügung bzw. packt sie ins Paket. Dokumentation (deshalb immer hübsch die API dokumentieren) ist selbstverständlich. Bei Drittanbietern könnten separate Lizenzen notwendig sein und wenn das eigene Framework verwendet wird, könnten auch hier Lizenzgebühren angebracht sein. Allerdings im Vorfeld und als Bestandteil des Endpreises. Aber ob ein Entwickler etwas gerne tut oder nicht, ist dem Recht und dem Richter ziemlich egal.

Es ist dem AG nicht zuzumuten, vom AN abhängig zu sein, denn dieser hat bei Änderungen eine Monopolstellung (würde er die Quellen für sich behalten) und Monopole entsprechen nicht dem Grundsatz der wirtschaftlichen Unabhängigkeit.

Andererseits hat der AN ein gewisses Recht, seine Sache weiter zu pflegen. Daher eben die Vereinbarung, die Quellen per Escrow beim Notar o.ä. zu hinterlegen und nur im vertraglich vereinbarten Notfall dem AG zugänglich zu machen. So hat der AN die Möglichkeit, weiter Geld zu verdienen (sofern er nicht zu viel verlangt = Wucher) und der AG hat die Gewissheit, das sein Werk gut betreut wird, nämlich vom Ersteller zu marktüblichen Preisen.

Hier stellt sich nur en Detail die Frage, welche Quellcodeversion der AN dem Konkursverwalter u.U. übergeben muss. Und unter uns: Da das eh kaum einer nachprüfen kann, reicht ein kompilierfähiger Quellcode ohne nennenswerten Nutzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz