AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung iOS 64-bit wird vorausgesetzt: Apples Entwickler-Ultimatum ab Februar
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

64-bit wird vorausgesetzt: Apples Entwickler-Ultimatum ab Februar

Ein Thema von SvB · begonnen am 21. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 19. Dez 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: 64-bit wird vorausgesetzt: Apples Entwickler-Ultimatum ab Februar

  Alt 11. Nov 2014, 00:19
Und Dank der Unterschiede, kann man selbst in Delphi nicht einfach so jeden Code für alle Systeme benutzen/wiederverwenden.
Außer man beschränkt sich auf die nötigsten Gundfunktionen, welche es überall gibt und verzichtet auf so Befehle wie Pos/Copy, AnsiZeugs, PointerZeugs usw.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: 64-bit wird vorausgesetzt: Apples Entwickler-Ultimatum ab Februar

  Alt 11. Nov 2014, 05:00
Diese Unterschiede merkt man aber als normaler Programmierer aber normalerweise selten.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: 64-bit wird vorausgesetzt: Apples Entwickler-Ultimatum ab Februar

  Alt 11. Nov 2014, 08:05
mit 0-Strings oder 1-Strings
mit ARC oder Ohne
mit Weak-References oder nicht
mit AnsiStrings oder ohne

Alles Zeugs, was man hier nahezu überall sieht.

Zugriffe auf einzelne Char im String
Verwendung von Copy und Pos
Objekte in Pointern halten
manchmal auch Kreizreferenzen (Parent kennt Kind und das seinen Parent)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: 64-bit wird vorausgesetzt: Apples Entwickler-Ultimatum ab Februar

  Alt 11. Nov 2014, 08:31
Es ging nie darum, dass man /jeden/ Code für alle Plattformen nutzen könnte.
Es geht darum, dass man wartbaren Code für alle Plattformen schreiben kann - unter Berücksichtigung von ARC und String-Indexierung.

Ansi-Strings sind ein Relikt, für das es auf den aktuellen Plattformen weniger und weniger Gründe gibt. Und insbesondere die Schnittmenge an Anwendungsfällen, in denen ein Code (a) Ansi-Code verarbeiten muss und (b) auf mobilen Plattformen laufen soll, ist gering. Die meisten Fälle sind konstruiert und nur ein Abbild der Verweigerung vor adäquateren Lösungen.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz