AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung iOS 64-bit wird vorausgesetzt: Apples Entwickler-Ultimatum ab Februar

64-bit wird vorausgesetzt: Apples Entwickler-Ultimatum ab Februar

Ein Thema von SvB · begonnen am 21. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 19. Dez 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#1

AW: 64-bit wird vorausgesetzt: Apples Entwickler-Ultimatum ab Februar

  Alt 24. Okt 2014, 18:37
Magst Du das erläutern? Was ist bei wem wie anders?
Ich kann es gerade nicht mit Zahlen belegen. Aber die Differenz zwischen den Anforderungen und den Impressionen des iAd Banners ist bei einer Delphi iOS-App deutlich größer als bei einer XCode iOS-App. Sobald die iAd Workbench wieder zur Verfügung steht, kann ich hier mal den Unterschied von meinem Sprit-Rechner (XCode) und BTCCalcMon (Delphi) posten. Bei beiden Apps wird das iAd Banner gleich beim Start der App angezeigt.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Wunni
Wunni

Registriert seit: 1. Mai 2003
Ort: Hamburg
46 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: 64-bit wird vorausgesetzt: Apples Entwickler-Ultimatum ab Februar

  Alt 25. Okt 2014, 10:14
Ich bin schon lange auf Xcode/Objective C umgestiegen und habe es nie bereut. Wenn jetzt die 64Bit-Geschichte wieder zum Kaufzwang einer neuen Delphi Version wird, dann sehe ich mich wieder einmal bestätigt. Xcode ist kostenlos.
Schaut Euch mal die Lernvideos von Frank Jüstel an, wie einfach die Entwicklung mit XCode eigentlich ist.

https://www.youtube.com/channel/UCjc...w?spfreload=10
Andreas Wunnenberg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#3

AW: 64-bit wird vorausgesetzt: Apples Entwickler-Ultimatum ab Februar

  Alt 25. Okt 2014, 12:25
Auch die Videos von Learn2XCode sind nicht schlecht, damit habe ich angefangen.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
eddie11

Registriert seit: 8. Nov 2005
Ort: Zossen bei Berlin
236 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#4

AW: 64-bit wird vorausgesetzt: Apples Entwickler-Ultimatum ab Februar

  Alt 10. Nov 2014, 17:45
Ok, XCode hab' ich vor drei Jahren auch schon mal versucht, war ziemlich schwierig einzusteigen, hat aber letztendlich ganz gut gefunzt. Als dann XE2 kam fand ich das ganz chic, wieder mit Delphi rummachen zu können... Jetzt hats aber bis XE7 gebraucht um halbwegs zu klappen. Ich überlege jetzt auch ernsthaft eine Alternative zu suchen. Xcode/Swift scheint ganz gut geeignet zu sein, noch dazu kostenlos.

Aber was nacht ihr mit Android? Entwickelt ihr doppelt oder lasst ihr Android weg?
Edgar Leifeld
Liebe Grüße aus Zossen bei Berlin

Die Kontramedüse ist verdrupelt!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#5

AW: 64-bit wird vorausgesetzt: Apples Entwickler-Ultimatum ab Februar

  Alt 10. Nov 2014, 18:58
iOS & OS X ==> XCode
Android ==> Android Studio
Windows ==> Delphi

So mache ich es jetzt, nachdem ich eine Delphi iOS-App auf Objectiv-C portiert habe und merkte, dass in XCode doch einiges besser lief als unter Delphi. Das gleiche gilt auch für Android.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Sunec

Registriert seit: 31. Aug 2013
88 Beiträge
 
Delphi XE8 Architect
 
#6

AW: 64-bit wird vorausgesetzt: Apples Entwickler-Ultimatum ab Februar

  Alt 10. Nov 2014, 19:37
iOS & OS X ==> XCode
Android ==> Android Studio
Windows ==> Delphi

So mache ich es jetzt, nachdem ich eine Delphi iOS-App auf Objectiv-C portiert habe und merkte, dass in XCode doch einiges besser lief als unter Delphi. Das gleiche gilt auch für Android.
Hattest du für die iOS Entwicklung mit Delphi die Standard-FMX-Komponenten benutzt oder Wrapper, wie beispieslweise: TMS iCL oder DPF
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#7

AW: 64-bit wird vorausgesetzt: Apples Entwickler-Ultimatum ab Februar

  Alt 10. Nov 2014, 20:05
Hattest du für die iOS Entwicklung mit Delphi die Standard-FMX-Komponenten benutzt oder Wrapper, wie beispieslweise: TMS iCL oder DPF
Ich hatte nur die Standardkomponenten von Delphi verwendet.

Bedeutet das, wenn Du eine Anwendung für mehrere Plattformen machen möchtest, dass Du das dann xMal parallel entwickelst?
xMal neu würde ich jetzt nicht direkt sagen. Aus meiner Sicht ist es ja nur eine Übersetzung in die andere Programmiersprache mit eventuell ein paar kleinen Anpassungen.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
eddie11

Registriert seit: 8. Nov 2005
Ort: Zossen bei Berlin
236 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#8

AW: 64-bit wird vorausgesetzt: Apples Entwickler-Ultimatum ab Februar

  Alt 10. Nov 2014, 19:43
iOS & OS X ==> XCode
Android ==> Android Studio
Windows ==> Delphi

So mache ich es jetzt, nachdem ich eine Delphi iOS-App auf Objectiv-C portiert habe und merkte, dass in XCode doch einiges besser lief als unter Delphi. Das gleiche gilt auch für Android.
Bedeutet das, wenn Du eine Anwendung für mehrere Plattformen machen möchtest, dass Du das dann xMal parallel entwickelst?
Edgar Leifeld
Liebe Grüße aus Zossen bei Berlin

Die Kontramedüse ist verdrupelt!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz