AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Array SCHNELL auf Null setzen

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 20. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 21. Okt 2014
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#22

AW: Array SCHNELL auf Null setzen

  Alt 21. Okt 2014, 11:10
Hallo,

also ich verlasse mich nicht auf automatisches Setzen des Compilers.
Da kann ich nur zustimmen, auch wenn ich das gleiche wie ... mache, dann steht's in meinen Sourcen, in 5 Jahren weiß doch keiner mehr ob XE2 dreidimensionale arrays mit 0 initialisiert hat oder ob nicht.
Dazu sag ich nur cargo cult programming.

Das sind so dermaßen grundlegende Dinge in der RTL, die nicht einfach in irgendeiner Version verändert werden.
Dann ist Dein Code aber zunächst nur EmbaDelphi-tauglich. Bevor Du Dich nicht eingearbeitet hast kannst Du Dir nicht sicher sein, daß die 1001 anderen Delphi/Pascal-Entwicklungsumgebungen genauso arbeiten. Ein fillchar() zeigt dem Sourcecodeleser übrigens eindeutig, das da etwas zu initialisieren ist, fehlt dies muß er sich erst einmal schlau machen.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz