AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Array SCHNELL auf Null setzen

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 20. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 21. Okt 2014
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Array SCHNELL auf Null setzen

  Alt 20. Okt 2014, 13:30
Dann sprechen wir von unterschiedlichen Delphi-Versionen,

...

Das scheint aber nicht mehr zu stimmen, ob es aber garantiert werden kann, dass der Speicher in jedem Fall gelöscht wird?
Das Verhalten ist auch schon in Delphi 7 so (ältere kann ich gerade nicht überprüfen). Ich gehe jetzt mal einfach davon aus, daß es in den zwischen D7 und XE7 liegenden Versionen ebenso ist. Natürlich kann niemand garantieren, daß dieses Verhalten in zukünftigen Versionen wieder anders implementiert wird, aber die Wahrscheinlichkeit ist eher gering. Sollte es wirklich mal soweit sein, wird man dann wohl aktiv werden müssen. Bis dahin sind sämtliche 0-Initialisierungen dynamischer Arrays im eigenen Code überflüssig.

Um auf die Originalfrage zurückzukommen: Himitsu's Vorschlag mit dem erweiterten SetLength ist die schnellste Möglichkeit.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz