AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen FreePascal FreePascal Welches Lazarus auf welchem Linux installieren?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welches Lazarus auf welchem Linux installieren?

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 19. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 26. Okt 2014
 
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#14

AW: Welches Lazarus auf welchem Linux installieren?

  Alt 22. Okt 2014, 21:50
Ich glaube, das hattest Du schon mal empfohlen, hatte ich auch mal versucht, bin da aber nicht so richtig mit weitergekommen, das konnte aber auch daran gelegen sein, dass die Installation sowieso schon "versaut" war, wegen diversen Versuchen etwas zum Laufen zu kommen. Aber ich probier das mal in einer ganz neuen VM aus.

Derzeit bin ich eigentlich recht zufrieden mit Ubuntu 14.04 und Lazarus 1.26 in der 32-Bit-Version in VirtualBox 4.3.18. Im Moment würde es mir erst mal reichen, die Indys mit dazu zunehmen, etvl. erst mal wieder nur als Pfad-Ordner (ohne Installation), hatte ich schon mal so gemacht, um die vCard-Funktionalität zu ziehen.

Das war noch Indy 10.2.0.3, hoffe, es gibt inzwischen da etwas aktuelleres (?), auf der Indy-Seite liegt jedenfalls nur diese Version, die ich schon vor 3 Jahren benutzt hatte.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz