AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Struct übergabe problem

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 16. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 16. Okt 2014
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Struct übergabe problem

  Alt 16. Okt 2014, 10:18
Zitat:
Entspricht "BOOL" einen Delphi-32Bit-Boolean.
Ich verwende wegen der Kompatibilität ausschließlich LongBool dürfte also eigentlich kein Problem machen.
In VB6 ist True auch -1 da gibt es keine Probleme.

Zitat:
Verweist char* wirklich auf einen Ansistring (PAnsiChar).
Denke ich schon denn es wird mir das richtige Plugin übergeben.
Die Struct(exec) wird in C++ auch richtig gefüllt kommt aber in der Delphi DLL mit falschen werten an.

Zitat:
Entspricht "int" einem Delphi-32Bit-Integer.
int: 4 Bytes 32Bit

sollte stimmen.

Delphi-Quellcode:
  PBASSVIS_PARAM = ^TBASSVIS_PARAM;
  TBASSVIS_PARAM = record
    VisHandle : HVIS; // VisHandle
    VisGenWinHandle : DWORD; // General Vis Window Handle W5
    Kind : TBASSVIS_KIND_T; // Aktive Plugin Art
  end;

procedure BASSVIS_ExecutePlugin(Param: PBASSVIS_EXEC;
    var Base: TBASSVIS_PARAM
); stdcall; external dllfile;

Code:
typedef struct {
    HVIS VisHandle;         // VisHandle
    HWND VisGenWinHandle;    // General Vis Window Handle W5
    BASSVIS_KIND_T Kind;     // Plugin kind   
} BASSVIS_PARAM;

void BASSVISDEF(BASSVIS_ExecutePlugin)(BASSVIS_EXEC* Param, BASSVIS_PARAM* Base);
Danke!

gruss

Geändert von EWeiss (16. Okt 2014 um 10:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.487 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Struct übergabe problem

  Alt 16. Okt 2014, 10:53
Versuch:
Code:
void __stdcall BASSVISDEF(BASSVIS_ExecutePlugin)(BASSVIS_EXEC* Param, BASSVIS_PARAM* Base);
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Struct übergabe problem

  Alt 16. Okt 2014, 11:06
Versuch:
Code:
void __stdcall BASSVISDEF(BASSVIS_ExecutePlugin)(BASSVIS_EXEC* Param, BASSVIS_PARAM* Base);
Danke
Aber _stdcall ist schon definiert. "Siehe WINAPI f"
Gut konntest du ja nicht wissen.

Code:
#ifndef BASSVISDEF
#define BASSVISDEF(f) WINAPI f
#endif
Hab aber schon zwei Fehler gefunden.
Das verändert die Größe des Records
Code:
bool SON_ShowPrgBar; 1 Bytes
ist nicht gleich..
Code:
BOOL SON_ShowPrgBar; 4 Bytes
Code:
exec.SON_ShowFPS = true;
müsste dann
Code:
exec.SON_ShowFPS = TRUE;
sein.

gruss

Geändert von EWeiss (16. Okt 2014 um 11:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Struct übergabe problem

  Alt 16. Okt 2014, 11:58
@Blup

Danke für deine Hilfe funktioniert jetzt alles lag am BOOL
dadurch wurde die Größe des Rekords verändert.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Struct übergabe problem

  Alt 16. Okt 2014, 12:44
Darum macht man sich immer als ersten Parameter im record ein StructSize : Integer/DWORD und vergleicht diesen Wert bei Empfang und reagiert entsprechend drauf.
Vgl. diverse Windows-APIs wo structs/records ausgetauscht werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Struct übergabe problem

  Alt 16. Okt 2014, 12:52
Darum macht man sich immer als ersten Parameter im record ein StructSize : Integer/DWORD und vergleicht diesen Wert bei Empfang und reagiert entsprechend drauf.
Vgl. diverse Windows-APIs wo structs/records ausgetauscht werden.
Kleines Beispiel?
Keine Idee was du genau meinst.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Struct übergabe problem

  Alt 16. Okt 2014, 13:22
Darum macht man sich immer als ersten Parameter im record ein StructSize : Integer/DWORD und vergleicht diesen Wert bei Empfang und reagiert entsprechend drauf.
Vgl. diverse Windows-APIs wo structs/records ausgetauscht werden.
Kleines Beispiel?
Keine Idee was du genau meinst.
Delphi-Quellcode:
program Project3;

{$APPTYPE CONSOLE}

{$R *.res}

uses
  System.SysUtils,
  Winapi.Windows;

type
  TMyRecord = record
    StructSize : DWORD;
    MyHandle : THandle;
    MyBoolValue : BOOL;
    MyIntValue : Int32;
  end;

  procedure Foo(const ARecord : TMyRecord);
  begin
    if ARecord.StructSize <> SizeOf(TMyRecord) then
      raise Exception.Create('Die Welt geht unter, weil StructSize: ' + IntToStr(ARecord.StructSize));

    Writeln('Alles gut, StructSize ist so groß wie sie sein soll: ' + IntToStr(SizeOf(TMyRecord)));
  end;

var
  MyFunnyRecord : TMyRecord;

begin
  try
    FillChar(MyFunnyRecord, SizeOf(MyFunnyRecord), 0);

    MyFunnyRecord.StructSize := SizeOf(MyFunnyRecord);
    Foo(MyFunnyRecord);

    MyFunnyRecord.StructSize := 666;
    Foo(MyFunnyRecord);
  except
    on E: Exception do
    begin
      Writeln(E.ClassName, ': ', E.Message);
      Readln;
    end;
  end;
end.

Geändert von TiGü (16. Okt 2014 um 13:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz