AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 7 zu XE2

Ein Thema von Briand · begonnen am 15. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 15. Feb 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.221 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Delphi 7 zu XE2

  Alt 16. Okt 2014, 08:08
Ich vermute mal das es dutzende Warnmeldungen bezüglich dem Problem String/Ansistring gibt.
Diese sollte man auch mal nachgehen und nicht einfach ignorieren ...
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Headbucket

Registriert seit: 12. Dez 2013
Ort: Dresden
172 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Delphi 7 zu XE2

  Alt 16. Okt 2014, 08:44
Und wenn man ein wenig sucht, findet man auch schnell noch die passende Lektüre zu dem "Problem":
Anwendungen für Unicode anpassen
Unicode in RAD Studio
  Mit Zitat antworten Zitat
Briand
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Delphi 7 zu XE2

  Alt 16. Okt 2014, 21:33
Ok werd mich da mal durchlesen.
Was ich allerdings noch wissen wollte das SocketUnit was ich benutze ist das von Aphex muss ich da auch noch änderungen machen damit dies unter XE2 läuft oder funktioniert das
kennt sich jemand mit dem Unit aus?

Grüsse Brain
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.913 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 7 zu XE2

  Alt 17. Okt 2014, 05:38
Auf den ersten Blick scheint die so geschrieben zu sein, dass sie auch unter XE2 läuft.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 7 zu XE2

  Alt 17. Okt 2014, 09:22
Die neuste Version, welche ich fand war von 2010.

Da ist auch nichts drin, was, auf den ersten Blick, so aussieht, als könnte es rummotzen.
Und vom Datum her könnte es es auch mit Delphi 2009+ (Unicode) getestet sein.



Notfalls kannst du auch auf die Indy (im Delphi dabei) oder was Anderes umsteigen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (17. Okt 2014 um 09:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Briand
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Delphi 7 zu XE2

  Alt 15. Feb 2015, 01:12
Hi Delphianer's

Nach langer Zeit herumprobieren und Anpassungsversuchen hab ich es nicht geschaft den Code von D7 auf XE2 zu migrieren.
Vieleicht kennt sich ja jemand mit migration von D7 zu Xe aus und kann mir da helfen.
Ich werde den alten D7 code einfach mal anhängen.

Bin dankabar für jede hilfe.




Grüsse Brian
Angehängte Dateien
Dateityp: rar bild von cleint zu server senden.rar (162,1 KB, 29x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Delphi 7 zu XE2

  Alt 15. Feb 2015, 07:08
Soll das ein schlechter Scherz sein?
Deine AVI ist eine EXE !!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz