AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vom XSD zum neuen XML

Ein Thema von Sherlock · begonnen am 15. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 17. Okt 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.813 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Vom XSD zum neuen XML

  Alt 16. Okt 2014, 10:18
Also ich glaube ich habe mich vollumfänglich blöd ausgedrückt. Ich probiere es nochmal und stelle noch ein paar Anmerkung vorweg:
1. die .xml in meinem anhang sind reine xsd, die ich um ein .xml im Namen erweitert habe, damit ich sie hochladen konnte.
2. Ich habe aus den xsd per Datei -> Neu -> Weitere -> XML-Datenbindung die angehängte .pas erzeugt.
3. Ich möchte eine XML Datei auf Grundlage der Spezifikation in der XSD mit Daten aus einer dritten Quelle befüllen

Jetzt mein Problem. Ich kann die .pas nicht verwenden, um das geforderte Objekt zu erzeugen. Ich brauche ein TXMLAnzeigeLebendgeburtMed, das von diesem Typ ist
TXMLAnzeigeLebendgeburtMed = class(TXMLAnzeigeGeburtMed, IXMLAnzeigeLebendgeburtMed) . Der generierte Code bietet mir lediglich eine Konstruktorenmethode für das TXMLAnzeigeGeburtMed. Das kann ich aber nicht gebrauchen, da ich die eben erwähnte Subklasse erzeugen muss. Wie muss ich vorgehen? XML per xsd oder Wizard oder wie auch immer das genannt werden möchte ist für mich neu. Bisher habe ich die XML selber erstellt. Das ist diesmal aber nicht ohne weiteres möglich.

Es kann doch nicht sein, daß es nur Methoden gibt XML einzulesen.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: Vom XSD zum neuen XML

  Alt 16. Okt 2014, 10:29
2. Ich habe aus den xsd per Datei -> Neu -> Weitere -> XML-Datenbindung die angehängte .pas erzeugt.
Hier kann, wenn ich mich richtig erinnere, im Wizard ein Fehler gemacht werden: man hat die Möglichkeit ein Root-Element festzulegen. Das hier gewählte Element wird dann das Element, für das die Erzeugungsmethode im Quelltext erstellt wird. Hierbei würde man dann TXMLAnzeigeLebendgeburtMed wählen.
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.813 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Vom XSD zum neuen XML

  Alt 16. Okt 2014, 13:01
In der Tat stellt der Wizard nur eine Frage, nämlich nach dem Namen des Dokumentelemttyps. Siehe Screenshots. Da kann ich im Prinzip angeben was ich will, es wird immer ein AnzeigeGeburtMed daraus erzeugt.

Das ist doch irgendwie ein wenig frustrierend.

Sherlock
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 2014-10-16_13h54_58.png (21,5 KB, 104x aufgerufen)
Dateityp: png 2014-10-16_13h55_12.png (3,5 KB, 53x aufgerufen)
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.813 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Vom XSD zum neuen XML

  Alt 16. Okt 2014, 13:07
Gnaaaaaaahh! Verdammt, ich habs! Die Bilder im Post eben bezogen sich auf AnzeigeGeburtMed. Wenn man AnzeigeLebendGeburtMed markiert, stellt der wizard auch die Frage, und schon kann ich das sinnvoll füllen und bekomme ein gutes Ergebnis. Endlich!

Danke für Euren Beistand!

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz