AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Online-Banking selber programmieren

Online-Banking selber programmieren

Ein Thema von Tazidus · begonnen am 8. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 12. Okt 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.682 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Online-Banking selber programmieren

  Alt 9. Okt 2014, 08:51
Sorry, aber willst Du nur lernen oder das irgendwann mal produktiv einsetzen? Welche Bank lässt Dich denn bitte an deren Servern testen?

Hier mein Vorschlag:

https://subsembly.com/de/hbci-fints-api.html
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
OrNEC

Registriert seit: 6. Nov 2009
493 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Online-Banking selber programmieren

  Alt 9. Okt 2014, 09:50
Sorry, aber willst Du nur lernen oder das irgendwann mal produktiv einsetzen? Welche Bank lässt Dich denn bitte an deren Servern testen?
Das habe ich auch gedacht. Nicht mal nen Drucker kannst Du einfach so in ein Bankennetz schalten. Wenn es geht, suche Dir ein einfacheres Projekt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#3

AW: Online-Banking selber programmieren

  Alt 9. Okt 2014, 09:59
Schau mal hier: DDBAC.

Muß zwar mit weitergegen werden, und auch auf dem jeweiligen Client installiert werden. Dafür ist das wunderbar von Delphi nutzbar. Gibt auch Beispiele für Delphi und eine gute Dokumentation.

Ich habe selbst schon in ein Programm integriert, und es funktioniert super. Bisher ohne auch nur einmal zu mucken. Und wenn man das erst mal verinnerlicht hat, ist es auch einfach.

Der Preis ist allerdings Hammer.

[Edit] Grad gesehen, dass du das schon kennst.

Ich habe mir auch schon DDBAC uund FinTS-API angesehen. Ich habe aber hier einige Bedenken, weil
a) ich nicht weiß, wie ich diese Komponenten einbinden soll und
b) eigentlich auch die Kommunikation mit dem Server selber machen
Aber so schwer ist das nun nicht. Wenn du das nicht verstehst, wird das mit dem direkten Datenaustausch, den du vorhast auch nix.
Ich weiß ja nicht wie das bei deiner Bank ist, aber wenn bei meiner in der Anmeldung oder dem Datenaustausch zu viele Fehler auftreten, wird mein Onlineaccount erst mal zur Sicherheit gesperrt.[/Edit]
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo

Geändert von Captnemo ( 9. Okt 2014 um 10:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

AW: Online-Banking selber programmieren

  Alt 9. Okt 2014, 10:26
[...] Ich weiß ja nicht wie das bei deiner Bank ist, aber wenn bei meiner in der Anmeldung oder dem Datenaustausch zu viele Fehler auftreten, wird mein Onlineaccount erst mal zur Sicherheit gesperrt.[/Edit]
Dafür bieten die Banken und Sparkassen ja auch Testzugänge. Dass die selten kostenfrei sind, steht auf einem anderen Blatt...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Online-Banking selber programmieren

  Alt 9. Okt 2014, 10:32
@Captnemo

DDBAC ist dem TE bekannt (s. erster Beitrag)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#6

AW: Online-Banking selber programmieren

  Alt 9. Okt 2014, 10:38
@Captnemo

DDBAC ist dem TE bekannt (s. erster Beitrag)
Hatte ich ja dann auch gesehen, deswegen mein "Edit"
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#7

AW: Online-Banking selber programmieren

  Alt 9. Okt 2014, 13:15
Wenn ich eine für TE sicherlich auch nicht uninteressante Frage hinzufügen dürfte:

Angenommen man hat die Schnittstelle mit der Bank bereits (oder arbeitet meinetwegen noch daran). Wie testet man sowas? Insbesondere dann, wenn man automatische Überweisungen implementieren wollte? Ich kann ja nicht ständig Cent-Beträge überweisen. Chef würde sich freuen.

Bietet jede Bank so einen Testzugang oder wie läuft das?
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz