AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warnungen und Hints

Ein Thema von Ralle1 · begonnen am 7. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 8. Okt 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: Warnungen und Hints

  Alt 7. Okt 2014, 12:46
Zeitfaktor würde ja nur den kompletten Rebuild betreffen.
Und das passiert mindestens einmal bei jedem Projekt, was man mal erstellt oder wenn man mal nen clean seines Working Repositories macht, nen Branch wechselt oder weiß der Geier (kein Wortspiel beabsichtigt).
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Warnungen und Hints

  Alt 7. Okt 2014, 13:39
Eine geringe Anzahl von Warnungen im Code von Drittanbietern ist auch ein Qualitätsmerkmal, das nur mal so am Rande.

Mir kommt aber auch nicht in den Sinn, deren Zeugs ständig mitzukompilieren. Nur wenn ich auf Wanzensuche bin, kommt das mal vor. Aber meinen Code mache ich auch ohne die Quellen der Drittanbieter sauber.
  Mit Zitat antworten Zitat
Ralle1

Registriert seit: 2. Nov 2011
49 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#3

AW: Warnungen und Hints

  Alt 7. Okt 2014, 17:51
Danke für euer Feedback. Ich habe die Bibliothekspfade für die betroffenen Drittanbieter auf um *.pas Dateien befreite Kopien umgeswitcht. So geht es.
Komponenten und Drittanbieter ist immer wieder ein Kampf...

An alle die vor dem Abschalten der Warnungen warnen: nur so kann ich wieder sinnvoll auf Warnungen eingehen. Wenn es unzählige sind, ist es utopisch zu glauben, ich könnte sie alle aus der Welt schaffen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: Warnungen und Hints

  Alt 7. Okt 2014, 18:12
An alle die vor dem Abschalten der Warnungen warnen: nur so kann ich wieder sinnvoll auf Warnungen eingehen. Wenn es unzählige sind, ist es utopisch zu glauben, ich könnte sie alle aus der Welt schaffen.
Ich kann dir aus eigener Erfahrung (Source mit ehemals tausendenden Warnings/Hints) sagen, dass es nicht so ist. Man muss sich nur mal dran setzen. Klar, wird man die nicht mal ebend auf null bringen aber ich versprech dir, du wirst den einen oder anderen potenziellen oder gar tatsächlichen Bug damit beheben. Source will gepflegt werden, und das gehört dazu (auch wenn man in ner heilen Welt lieber gleich Source produziert, der keine hat)
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Warnungen und Hints

  Alt 7. Okt 2014, 21:15
Ich kann dir aus eigener Erfahrung (Source mit ehemals tausendenden Warnings/Hints) sagen, dass es nicht so ist. Man muss sich nur mal dran setzen. Klar, wird man die nicht mal ebend auf null bringen aber ich versprech dir, du wirst den einen oder anderen potenziellen oder gar tatsächlichen Bug damit beheben. Source will gepflegt werden, und das gehört dazu (auch wenn man in ner heilen Welt lieber gleich Source produziert, der keine hat)

Vor allem bei so vielen Einträgen gehen auch neu Produzierte Warnungen unter.
Denn ob es 100 oder 105 Meldungen sind interessiert dann auch keinen mehr.
Als Entziel sollte sein das auch Warnungen ein Buildprozess zum Abbruch bringen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
OlafSt

Registriert seit: 2. Mär 2007
Ort: Hamburg
284 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Warnungen und Hints

  Alt 7. Okt 2014, 22:14
Ich persönlich lasse keine von mir geschriebene Software aus dem Haus, das nicht 100% ohne Warnungen und Hints compiliert (Fremd-Libs mal ausgenommen, da wird noch massig geschlampt). Allerdings ist das "geh mal durch den Source und fixe das alles - es lohnt sich" auch nicht immer der Weisheit letzter Schluß.

Eines meiner übernommenen Alt-Projekte ist so ein Fall, da hagelt es Warnungen und Hints. Okay, keine 10k davon, aber 500-600 sind es schon. Ich habe in einer Unit angefangen, das zu beheben und dabei haarsträubendes zu Gesicht bekommen... Aber egal. Dummerweise funktionierte die Software in einzelnen Teilen bei einigen Kunden schlagartig nicht mehr

Hier wurden die klaren Unsauberkeiten übernommen, stillschweigend akzeptiert, was drumrum gebastelt und damit zu Features, die im Laufe der Jahre zu noch besseren Features erweitert wurden - ihr kennt das Prozedere.

Meine Aufräumarbeiten zerlegten damit einige "Features" und ich war nie glücklicher über ein funktionierendes SVN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#7

AW: Warnungen und Hints

  Alt 7. Okt 2014, 22:21
Tja, nicht umsonst schreiben Leute Bücher darüber, wie man mit solchem Code umgeht
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Warnungen und Hints

  Alt 8. Okt 2014, 07:40
Eines meiner übernommenen Alt-Projekte ist so ein Fall, da hagelt es Warnungen und Hints. Okay, keine 10k davon, aber 500-600 sind es schon. Ich habe in einer Unit angefangen, das zu beheben und dabei haarsträubendes zu Gesicht bekommen... Aber egal. Dummerweise funktionierte die Software in einzelnen Teilen bei einigen Kunden schlagartig nicht mehr

Hier wurden die klaren Unsauberkeiten übernommen, stillschweigend akzeptiert, was drumrum gebastelt und damit zu Features, die im Laufe der Jahre zu noch besseren Features erweitert wurden - ihr kennt das Prozedere.
Ein, zwei Beispiele / Anekdoten wären klasse.

Mir ist gerade sowas eingefallen:

Delphi-Quellcode:
Function RandomishFoolishness:Integer;
Var
  foo : Integer;

Begin
  Result := Foo;
End;
K.a. ob das auch ohne Foo funktioniert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Warnungen und Hints

  Alt 8. Okt 2014, 09:44
Eines meiner übernommenen Alt-Projekte ist so ein Fall, da hagelt es Warnungen und Hints. Okay, keine 10k davon, aber 500-600 sind es schon. Ich habe in einer Unit angefangen, das zu beheben und dabei haarsträubendes zu Gesicht bekommen... Aber egal. Dummerweise funktionierte die Software in einzelnen Teilen bei einigen Kunden schlagartig nicht mehr

Hier wurden die klaren Unsauberkeiten übernommen, stillschweigend akzeptiert, was drumrum gebastelt und damit zu Features, die im Laufe der Jahre zu noch besseren Features erweitert wurden - ihr kennt das Prozedere.
Dieser Fall i.m.E. ein 1a Fall von Lava Flow
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz