AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DVCS: Bunnyhopping noch notwendig?

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 6. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 14. Okt 2014
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: DVCS: Bunnyhopping noch notwendig?

  Alt 14. Okt 2014, 12:50
Wenn wir bei meinem Fall "Mich interessiert nur der eine Commit im default der den Bug gefixed hat" bleiben: Wo wäre denn jetzt der Unterschied zu einem "Graft"?


Anhand dieser liebevollen Skizze:
Code:
   ?   [Ich will den Fix aus default haben]
*  |
|  *
|  |
|  *
|  |
|  * myBranch
| /
|/
* Default
Nach dem Aufmachen meines Branches hat niemand mehr etwas an Default verändert. Ich fixe in Default diesen Bug. Wie bringe ich den Fix jetzt zurück? Per Merge oder Graft?

Spontan hätte ich doch gesagt dass ein "graften" generell die bessere Wahl ist da ich mir hier
  1. gezielt einzelne Revisionen aussuchen kann
  2. Es in der TortoiseHG-Werkbank auch nicht als Merge angezeigt wird. Die grafts kann man sich dazu noch einblenden, wenn man mag.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz