AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi [Firebird] Datensätze in Backup-DB verschieben/spiegeln
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Firebird] Datensätze in Backup-DB verschieben/spiegeln

Ein Thema von messie · begonnen am 5. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 6. Okt 2014
Antwort Antwort
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.487 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: [Firebird] Datensätze in Backup-DB verschieben/spiegeln

  Alt 6. Okt 2014, 08:19
Wenn ich das mit INSERT mache, bekomme ich für jedes Datum einen neuen Index. Das ist zu Fuß recht umständlich.

Ist es möglich, Daten en bloque unter Beibehaltung der Indices in eine andere Datenbank mit identischer Struktur zu verschieben? Die nicht verschobenen Indices wären zunächst frei und würden dann gefüllt falls der entsprechende Datensatz auch verschoben wird.
Für mich hört sich das nach einer ungünstigen Datenstruktur an, nach dem Motto für jeden Tag eine neue Tabelle.
Normalerweise hat man nur eine Tabelle und die Datensätze haben eine Spalte Datum.
Dann braucht sich die Datenstruktur auch nicht jeden Tag zu ändern.

Zum Thema:
Eine 1:1 Kopie der aktuellen Datenbank erstellen (z.B. als Shadow erstellen und dann abkoppeln) und als Archiv ablegen.
In der aktuellen Datenbank alle nicht benötigten Daten löschen.
Mehr Aufwand lohnt sich nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
tsteinmaurer

Registriert seit: 8. Sep 2008
Ort: Linz, Österreich
530 Beiträge
 
#2

AW: [Firebird] Datensätze in Backup-DB verschieben/spiegeln

  Alt 6. Okt 2014, 08:47
Eine andere Möglichkeit wäre das Ganze asynchron über eine uni-direktionale Replikation zu machen. Zum Beispiel: http://www.iblogmanager.com/download...hotstandby.htm
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: [Firebird] Datensätze in Backup-DB verschieben/spiegeln

  Alt 6. Okt 2014, 09:53
Wenn du die Daten unbedingt aufteilen willst, dann gäbe es auch noch die Partitionierung von Tabellen.


Spiegeln verändert doch erstmal nichts an der Performance.
Man kann da bei vielen Zugriffen die Zugriffe auf unterschiedliche DB-Server verteilen und hat dann in der Masse mehr Leistung.
Bzw. man hat immer ein aktuelles Backup.

Wobei Backup: Wenn man in der einen DB ausversehn etwas ändert/löscht, dann ist es in der anderen DB praktisch auch gleich weg.
Es wäre also nur ein hochaktuelles Backup zum Abfangen eines Serverausfalls, wo man auch gleich auf das andere System umschalten könnte.

PS:
http://entwickler-forum.de/archive/i...p/t-40590.html
http://www.delphipraxis.net/162657-e...tenbanken.html
http://www.ibexpert.net/ibe_de/index...ecommendations
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 6. Okt 2014 um 10:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: [Firebird] Datensätze in Backup-DB verschieben/spiegeln

  Alt 6. Okt 2014, 10:00
Zitat:
Wenn du die Daten unbedingt aufteilen willst, dann gäbe es auch noch die Partitionierung von Tabellen.
Das wird aber nicht von allen DBMS unterstützt, z.B. von dem es hier geht nicht.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.376 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: [Firebird] Datensätze in Backup-DB verschieben/spiegeln

  Alt 6. Okt 2014, 10:04
Ohh, dann hatte ich bestimmt falsch geguckt. Sah in einigen Überschriften der Googlesuche fast so aus, als ginge es hier.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: [Firebird] Datensätze in Backup-DB verschieben/spiegeln

  Alt 6. Okt 2014, 10:18
Nicht nativ.

http://en.wikipedia.org/wiki/Compari...gement_systems
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz