AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Kann man einen unhörbaren Spiele-PC bauen?

Kann man einen unhörbaren Spiele-PC bauen?

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 4. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 6. Okt 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Kann man einen unhörbaren Spiele-PC bauen?

  Alt 4. Okt 2014, 22:18
Ich habe den Kenko von SilentMAXX. Das Ding ist faktisch ein riesiger Kühlkörper in einem Drahtkäfig, aber absolut lautlos und echt performant.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Kann man einen unhörbaren Spiele-PC bauen?

  Alt 5. Okt 2014, 04:14
Zitat:
Kann man einen unhörbaren Spiele-PC bauen?
...
Ich möchte mir vor allem den ständigen Ein- und Ausbau der Grafikkarte am Wochenende sparen.
Zwei PCs?

Oder zwei Grafikkarten? (nja, bringt wohl nicht viel, wenn sich dabei die große Karte nicht komplet abschalten lässt, wie z.B. in einigen Notebooks)

Nja, absolut unhörbar ist er, wenn es keine bewegten Teile gibt.
Also keine Lüfter und Laufwerke.

Als ich damals meinen PC mal lautlos gemacht hatte, da fing plötzlich das Surren der Festplatte an zu nerven, welches man sonst nicht hörte, durch den etwas lauteren Lüfter.
Wenn also die Leistung der Kühlkörper für den Normalbetrieb ausreicht, dann können sich dabei die Lüfter komplett aschalten, oder zumindestens so langsam drehen, daß man sie "nicht" hört.
Ansonsten kann man das "Geräusch" minimieren und in einen weniger störbaren Bereich verschieben, indem man kleine schnelldrehende Lüfter in einen/wenige große langsamdrehende Lüfter tauscht.


Per Software sollte im Normalbetrieb die Leistung begrenzt werden, wenn dadurch die Energiemenge (z.B. beim Kompilieren, wo gerne mal einige Schlepptops wie ein Düsenjet klingen) über die Hochfahrtemperatur der Lüfter gerät.

Und natürlich den PC nicht in ein geräuuschverstärkendes Fach legen und eher unter den Tisch, als darauf stellen. Also irgendwo dahinter, außer Hörtreichweite.
Einige stellten damals ihre überzüchteten Hochleistungs-Spiele-PCs in den Nachbarraum.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Kann man einen unhörbaren Spiele-PC bauen?

  Alt 5. Okt 2014, 05:29
Als ich damals meinen PC mal lautlos gemacht hatte, da fing plötzlich das Surren der Festplatte an zu nerven, welches man sonst nicht hörte, durch den etwas lauteren Lüfter.
Ich habe mir dieses Jahr ein NAS zusammengebaut, und ich habe es auch nicht geschafft, es komplett lautlos zu machen. Die Gehäuselüfter (be quiet!) wären bei entsprechender Drehzahl zwar unhörbar (und weitere Lüfter gibt es nicht, die Atom-CPU ist passiv gekühlt), aber die drei Festplatten hört man selbst mit Entkopplung und Gehäusedämmung noch, wenn es sonst komplett still ist. Ich lasse deshalb jetzt witzigerweise den einen Lüfter sogar wieder etwas schneller drehen, weil ich das dezente Rauschen angenehmer finde als die reinen Laufgeräusche von den Festplatten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Kann man einen unhörbaren Spiele-PC bauen?

  Alt 5. Okt 2014, 08:18
Ja man kann das Klangbild mit zusätzlichen Geräuschen harmonischer machen oder mit Gegenschall sogar theoretisch lautlos
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Kann man einen unhörbaren Spiele-PC bauen?

  Alt 5. Okt 2014, 08:34
Mein aktueller PC ist handgebissen, aber das Gehäuse ist von Silentmaxx. Das ist schon sehr leise, und ich hab mir noch nicht einmal Mühe gegeben, irgendwelche Sonderspezialbauteile zu verwenden. Ich hatte einfach nur die Faxen dicke von diesen Billiggehäusen.

Auf jeden Fall ist das imho eine gute Basis.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Kann man einen unhörbaren Spiele-PC bauen?

  Alt 5. Okt 2014, 09:19
Sehr viel kann ich nicht beitragen, ist nicht so mein Thema.

Aber ich bin mit meinem Big Tower mit großen Lüftern sehr zufrieden.
Das Gehäuse klappert nicht und die Lüfter laufen sehr ruhig.
Lautlos ist es nicht ganz, aber die Geräusche der Platten stören mich meist mehr als die Lüfter.

Durch den Vielen Platz im Rechner droht wohl auch nicht so schnell eine Überhitzung - selbst wenn man mal Spiele spielen würde.

Wenn Du mal schmökern willst: http://www.delphipraxis.net/175848-r...-anekdote.html
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Kann man einen unhörbaren Spiele-PC bauen?

  Alt 5. Okt 2014, 10:42
Ein/zwei SSDs im System und den Rest kann man extern auslagern, z.B. in die Cloud, WebServer, HeimServer, NAS, Netzwerkfestplatte usw.

Gut, alternativ kann man auch langsamdrehende Silent/GreenPower-Festplatten einsetzen, aber ob man das im Hauptsystem will?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz