AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Job-Börse: Angebote und Gesuche Softwareenticklung Stundenlohn Anfrage ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Softwareenticklung Stundenlohn Anfrage ?

Ein Thema von Tango · begonnen am 4. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2014
 
Tango

Registriert seit: 17. Apr 2011
Ort: Aachen
64 Beiträge
 
Delphi XE2 Starter
 
#5

AW: Softwareenticklung Stundenlohn Anfrage ?

  Alt 5. Okt 2014, 07:13
Erstelle doch die Oberfläche, so wie du dir das denkst (zeichnen oder Mockup oder mit Delphi), das bringt schon mal eine ganze Menge, so wird schon mal ein Teil des Ablaufs klarer.

Warum soll jeder mit dem lokalen Access in den Daten rumpfuschen dürfen? Das ist ein NoGo!

Um Daten aus einer beliebigen Datenbank in eine Excel-Tabelle zu schreiben wird weder Access noch Excel selber auf dem Rechner benötigt. Und die Multiuser-Fähigkeit von Access - nun ja, eher nicht.
Hallo Sir Rufo,

Nein natürlich soll keiner an den Access fummeln, aber wenn ich eine Anwendung rein mit Access erstelle, gibt es immer wieder Leute die den Formularansicht zum Datenblattansicht wechseln.

Tool soll ja verhindern das die Mitarbeiter erst gar nicht sehen ob es überhaupt eine Datenbank vorhanden ist bzw. der Datenbank soll ja auf einem Server liegen.
Mit Multiuser meine ich, wenn der Mitarbeiter gerade eingibt (da gibt es keine feste Zeit) und ich gerade mit dem zweiten Tool die Daten auf Excel transferieren möchte, das da keine Konflikt entsteht.Eingabe kann nur der Anlagenbediener und ich nur Lesezugriff um die Daten zu transferieren

Mal eine Formular auf die schnelle was ich meine

Bis auf einige kleine Sachen habe ich es auch selber hinbekommen.
Nur ich möchte nicht bei jede Änderung das Formular neu erstellen und compilieren.
Damit meine ich z.B. Heute gibt es eine Rüstvorgang das nach einem Jahr nicht mehr gibt, oder eine Produkt das die Anlage nicht mehr Produzieren soll oder darf.
Es soll wenn möglich ist die Sachen von Datenbank lesen und Komponenten zur Laufzeit erstellen.
Label(s) TDBEdit(s)
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 05-10-_2014_07-58-42.png (33,4 KB, 110x aufgerufen)
Dateityp: png 05-10-_2014_08-29-45.png (53,0 KB, 104x aufgerufen)

Geändert von Tango ( 5. Okt 2014 um 07:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz