AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi SQL: wenn leeres Tabellenfeld dann Defaultwert zuweisen

SQL: wenn leeres Tabellenfeld dann Defaultwert zuweisen

Ein Thema von juergen · begonnen am 3. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 4. Okt 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: SQL: wenn leeres Tabellenfeld dann Defaultwert zuweisen

  Alt 3. Okt 2014, 22:01
COALESCE ist hier natürlich das Mittel der Wahl, aber bezüglich dieser CASE-Dinger ... da gibt es in vielen DBMS auch noch sowas wie IIF/IFTHEN.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: SQL: wenn leeres Tabellenfeld dann Defaultwert zuweisen

  Alt 3. Okt 2014, 22:52
COALESCE ist hier natürlich das Mittel der Wahl, aber bezüglich dieser CASE-Dinger ... da gibt es in vielen DBMS auch noch sowas wie IIF/IFTHEN.
Oder auch IFNULL
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

AW: SQL: wenn leeres Tabellenfeld dann Defaultwert zuweisen

  Alt 4. Okt 2014, 00:03
Und natürlich würde man nicht einen Punkt durch ein Komma ersetzen - das ist doch sehr kurzsichtig.
Nein, man castet natürlich in den Datentyp den das Feld von Anfang an hätte haben sollen:
SELECT Cast(A.Eurowert AS DECIMAL(8,2)) AS EurowertNeu, ... FROM ...
Zum Glück enthält das Feld einen Punkt als Dezimaltrenner; bei einem Komma hätte man tatsächlich die Replace-Funktion gebraucht.
fork me on Github
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: SQL: wenn leeres Tabellenfeld dann Defaultwert zuweisen

  Alt 4. Okt 2014, 01:23
Oder auch IFNULL
Nicht zu verwechseln mit NULLIF

Nja, anhand der Fragestellung wird das auch irgendwie klar.
* wenn Leer, dann nimm das Andere -> COALESCE/IFNULL
* wenn dies und das, dann nimm das, ansonsten jenes IFTHEN/IIF, bzw. IF-THEN-ELSE oder das lange CASE, was eigentlich eher für mehr als 2 geeignet ist.


Das "Zuweisen" war eh falsch, da du doch nirgendwo was zuweisen tust (zumindestens nicht im gezeigten Code), sondern du willst auslesen/verwenden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz