AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Seltsames Memo LoadFomFile inculde Phänomen

Ein Thema von Ajintaro · begonnen am 2. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 3. Okt 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Ajintaro
Ajintaro

Registriert seit: 20. Okt 2004
Ort: Sankt Augustin
138 Beiträge
 
Delphi XE6 Starter
 
#1

AW: Seltsames Memo LoadFomFile inculde Phänomen

  Alt 3. Okt 2014, 13:59
Hi,

vielen Dank für eure Impulse. Meine Validierungsfunktion soll bei fehlerfreier Validierung TRUE zurückgeben und ansonsten FALSE. Ich dachte mit dem try-Block kann ich genau das erreichen. Aber jetzt frage ich mich, ob ich die Funktion nicht grundlegend ändern sollte.


Allerdings haben wir uns etwas vom Kurs abbringen lassen
Ich bin mir jetzt immer noch nicht sicher, wie ich den bekannten Pfad der includes so setzen kann, damit diese auch Berücksichtigung findet.

Läuft nicht:
Delphi-Quellcode:
xsd := 'C:\test.xsd';
memo_xsd.Lines.LoadFromFile(xsd);
//do validation...
Läuft:
Delphi-Quellcode:
if OpenTextFileDialog1.Execute then memo_xsd.Lines.LoadFromFile(OpenTextFileDialog1.FileName);
//do validation...
Wie mjustin bereits erwähnt hat, wird beim Benutzen des opendialogs "das Verzeichnis" richtig gesetzt, während bei LoadFromFile dies nicht der Fall ist. Was macht denn der opendialog im Detail anders?
Jaimy
DAoC 2.0 -> Camelot Unchained !
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.633 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Seltsames Memo LoadFomFile inculde Phänomen

  Alt 3. Okt 2014, 14:21
Wie mjustin bereits erwähnt hat, wird beim Benutzen des opendialogs "das Verzeichnis" richtig gesetzt, während bei LoadFromFile dies nicht der Fall ist. Was macht denn der opendialog im Detail anders?
Lies dir mal die Hilfe zu ofNoChangeDir in TOpenOptions durch: http://docwiki.embarcadero.com/Libra...s.TOpenOptions

Dann probier dein Beispiel mal mit beiden Einstellungen aus.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ajintaro
Ajintaro

Registriert seit: 20. Okt 2004
Ort: Sankt Augustin
138 Beiträge
 
Delphi XE6 Starter
 
#3

AW: Seltsames Memo LoadFomFile inculde Phänomen

  Alt 3. Okt 2014, 14:49


Ah jetzt ! Uwe, der Hinweis war Gold wert ! Das Problem liegt daran, dass der OpenDialog das Arbeitsverzeichnis wechselt - das hat vermutlich auch mjustin gemeint. Ein kleines SetCurrentDir behebt das kleine, nervige Problem

Jaimy
DAoC 2.0 -> Camelot Unchained !
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz