AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Verständnisprobleme MVP

Ein Thema von Ookami · begonnen am 2. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 4. Okt 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Ookami
Ookami

Registriert seit: 20. Nov 2009
Ort: Baden Württemberg
77 Beiträge
 
Delphi 2009 Architect
 
#1

AW: Verständnisprobleme MVP

  Alt 4. Okt 2014, 20:28
Hallo Stevie,

ich habe das gerade gesehen, noch nicht angeschaut, aber gleich geladen.

Erst mal ein ganz großes, dickes Danke.

Der Link kam mir auch gleich bekannt vor. Den hab ich mir auch schon mal reingezogen. Trotzdem Danke

Zitat:
Und wenn ich die entsprechende View Schnittstelle so baue, dass sie nicht von bestimmten Implementierungsdetails der verwendeten Controls abhängen, dann ist die View auch sogar austauschbar (z.B. für andere UI Frameworks oder Plattformen)
Das ist doch auch ein Teil des Grundgedankens beim MVP, zumindest so wie ich es verstanden habe.
Durch die Trennung von Model, welches die Daten lädt und zur Verfügung stellt, können diese an den Presenter geliefert werden, auf Anfrage gebrauchsfähig aufbereitet werden und so der View überreicht werden, die von alledem nichts weiss. Die Elemente M/V und P können schließlich ausgetauscht werden, ohne dass es die Funktion der übrigen Elemente betrifft, solange man sich nur an die Interfaces hält. Dies betrifft dann eben auch andere UI's oder Plattformen.

So zumindest habe ich MVP verstanden. MVC wollte ich nicht anwenden, weil mir da das Konzept nicht zusagt, zumindest für das Projekt, das ich demnächst angehen möchte.


Jetzt schaue ich mir erst mal an, was du da für mich gezaubert hast.
Nochmal Danke und ein schönes Wochenende.

PS: Bei Fragen werde ich mich nochmal melden.
Wolfgang
Grüße und Danke
Wolfgang
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ookami
Ookami

Registriert seit: 20. Nov 2009
Ort: Baden Württemberg
77 Beiträge
 
Delphi 2009 Architect
 
#2

AW: Verständnisprobleme MVP

  Alt 4. Okt 2014, 20:43
Nachtrag:

Stevie, ich habe mir das Projekt mal angeschaut. Alles habe ich noch nicht verstanden, dafür sind 5 Minuten zu kurz, aber ich kann zumindest sagen, dass man das nachvollziehen kann. Auch meine Vermutung, dass man MVP auf eine einfachere Art darstellen kann, hat sich bestätigt. Muss noch mal gesagt werden, Deine Art ist einfach und simpel.

Das man das was CustomerViewer mit der Main gemacht hast, war mir bislang nicht klar, dass man sowas überhaupt machen kann.

Nochmal ganz großes Danke und an alle, die sich ebenso schwer tun, schaut euch den Code an!
Wolfgang
Grüße und Danke
Wolfgang
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz