AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 10 Tech Preview

Ein Thema von cookie22 · begonnen am 1. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 5. Okt 2014
Antwort Antwort
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#1

AW: Windows 10 Tech Preview

  Alt 3. Okt 2014, 08:47
[Etwas OT]
Ich will hier mal wieder einen Wechselrahmen empfehlen: ...
Gegenseitige Einflüsse unterschiedlicher Systeme oder Boot-Probleme kann man absolut ausschließen.
Mit einem leisen Lüfter ausgestattet ist das Teil auch nicht störend.
Ich will das Teil nicht wieder hergeben!
[/Etwas OT]
Wechselrahmen waren "die" Lösung die Festplatten kein waren und man noch keine "Virtuellen Maschinen" genutzt hat...
...VM's brauchen keinen leisen Lüfter, man kann sie einzeln ein-&ausschalten und gegenseitige Einflüsse unterschiedlicher Systeme sowie BootProbleme kann man absolut ausschließen.


(Die moderne Form der Wechselrahmen sind die externen NAS... da steckt man gegebenenfalls sogar HotPlug die Festplatten auch nur einfach rein&raus, wenn man seine Daten wie ich auf Wechselplatten" sichert)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.355 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Windows 10 Tech Preview

  Alt 3. Okt 2014, 10:06
Ich hatte mal Wechselrahmen, aber es wurde bei Neuanschaffungen mit entsorgt, da es keine Vorteile brachte und ich in mit der Zeit sowieso mehr auf MicroPCs umgestiegen bin, wo das keinen Platz mehr hat.
* War am Ende vorallem für ein schnelleres Backaup vorgesehn, aber externe Festplatten sind ja nicht mehr so langsam und für Backups war ich 'ne Weile sogar auf eSATA (vor USB3 ud Co.) umgestiegen.
* Und mehrere parallele Betriebssysteme sind sooowas von unpraktisch, das ich darin keinerlei Vorteile sehe.

Mein altes Netbook (EeePC) hatte sogar ein paralelles Minilinux installiert, daß man trotz langsamer Hardware superschnell über einen zweiten Einschalter starten konnte.
Aber mal ganz im Ernst, nur weil man mal schnell was im anderen System machen will, soll man erst das andere System runterfahren/ausschalten?
Da sind VMs um Längen handlicher.

Für den Notfall hab ich noch ein Windows7-Life-System was sich direkt von meinem USB-Stick am Schlüsselbund booten lässt.
Ein paar Backupprogramme und ein einfacherer Zugriff, falls sich das OriginalSystem nicht mehr booten lässt, oder von irgendwas befallen ist. Und da mich Linux nicht mag, ist Windows für mich besser.
Selbst ein sauberes Notfall-Delphi könnte man immer mit dabei haben, aber dafür kann man auch locker mal schnell via RDP/TeamViewer mit dem HeimServer Kontakt aufnehmen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 3. Okt 2014 um 10:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz