AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Baumstruktur darstellen

Ein Thema von Monday · begonnen am 1. Okt 2014 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2014
Antwort Antwort
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Baumstruktur darstellen

  Alt 1. Okt 2014, 15:31
Also:
Delphi-Quellcode:
Foreach row in myTreeTable
  writeln(LevelIndent (row)+' '+intToStr(row.ID));
...

Function LevelIndent (row : TableRow) : String;
Begin
  if row.ParentID = 0 then
    result := ''
  else
    result := ' '+Level (row.Table.FindRow(row.ParentID))
End;
Das ist jetzt die einfachste und langsamste Variante. Aber sobald Du 'row.Table.FindRow(ID : Integer)' programmiert hast, läuft es.

Die Idee ist, das man die rekursive Definition des Baumes auch in den Implementierungen abbilden muss. Das man daraus (weil eine Tailrecursion) sofort eine Iteration machen kann, steh auf einem anderen Blatt...

"Die Einrücktiefe eines Knotens ist um eins höher als die des Elternknotens".

Man kann das auch optimieren, indem man sich bereits ermittelte 'LevelIndent' merkt.

@mkinzler: Wenn man so eine Tabelle in ein TreeView bekommt, schafft man auch einen Ausdruck, denn die Lösungen sind ja äquivalent.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz