AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Monitor-Helligkeit entwickelt Eigenleben
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Monitor-Helligkeit entwickelt Eigenleben

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 30. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 30. Sep 2014
Antwort Antwort
Der schöne Günther
Online

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

Monitor-Helligkeit entwickelt Eigenleben

  Alt 30. Sep 2014, 10:32
Irgendwo steckt hier Voodoo drin: Klassischer Desktop, zwei ganz normale 24"-Monitore von LG.

An grauen Tagen wie diesem regele ich die Helligkeit per Software herunter.*
Das Problem: Der "zweite" Monitor fährt seine Helligkeit fröhlich rauf und runter, abhängig davon, wo ich gerade meinen Mauszeiger habe. In seinem Verhalten kann ich keine Gesetzmäßigkeiten erkennen.

Ist die Helligkeit nicht "gedimmt", kann ich das Verhalten nicht erkennen. Auf Bildschirmfotos kann man es nicht sehen. Soll ich es mal mit einer Kamera filmen? Oder ist das bekannt?

Im Menü des Bildschirms konnte ich nichts mit "Auto-Helligkeit" oder sonst etwas finden...



* Es gibt verschiedene. "f.lux", "Dimmer", "DimScreen". Kein Unterschied. Auch mit Delphi etwas in 5 Minuten selbst gemachtes zeigt den gleichen Effekt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Monitor-Helligkeit entwickelt Eigenleben

  Alt 30. Sep 2014, 10:37
Vielleicht ein kreativer Maustreiber?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.683 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#3

AW: Monitor-Helligkeit entwickelt Eigenleben

  Alt 30. Sep 2014, 11:02
Hast du im Monitor vielleicht sowas wie Dynamischer Kontrast oder einen Spielmodus? Mein Dell U2410 hat beide, wobei der dynamische Kontrast nur im Spielmodus aktivierbar ist.

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther
Online

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Monitor-Helligkeit entwickelt Eigenleben

  Alt 30. Sep 2014, 11:03
Ich kann nichts finden, aber so etwas muss es irgendwie sein. Das würde man in dem Monitor-Menü finden, das man mit den Hardware-Tasten bedient, oder?

Spiele-Modus, Filme-Modus, adaptive Helligkeit, irgendwie so etwas.

Am Maustreiber schien es jedenfalls schon einmal nicht zu liegen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.683 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#5

AW: Monitor-Helligkeit entwickelt Eigenleben

  Alt 30. Sep 2014, 11:26
Ich kann nichts finden, aber so etwas muss es irgendwie sein. Das würde man in dem Monitor-Menü finden, das man mit den Hardware-Tasten bedient, oder?
Jep, das meinte ich, jedenfalls sofern dieser solche hat (mein Bruder hat einen älteren Monitor stehen, der ausschließlich über Software eingestellt werden kann - echt grausam sowas *schüttel*). Aber vielleicht ist das Verhalten (auch) durch irgendeine Software beeinflusst, die im Hintergrund läuft. Es gibt aber sogar bei Win7 einen Dienst namens "Adaptive Helligkeit" und "Windows-Farbsystem", von denen ersterer laut Beschreibung Umgebungslichtsensoren benutzt - hat dein Monitor vielleicht sowas?

MfG Dalai

Geändert von Dalai (30. Sep 2014 um 11:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther
Online

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Monitor-Helligkeit entwickelt Eigenleben

  Alt 30. Sep 2014, 11:48
Gute Idee, aber der Dienst Adaptive Helligkeit läuft nicht. Der Monitor hat auch keine Sensoren dafür. Vor allem ist es ja nur davon abhängig was auf dem Bildschirm passiert, nicht davor.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz