AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Virtualisierung Server im Heim-Bereich
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virtualisierung Server im Heim-Bereich

Ein Thema von scrat1979 · begonnen am 26. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 30. Sep 2014
 
Benutzerbild von scrat1979
scrat1979

Registriert seit: 12. Jan 2007
Ort: Sulzbach a.d. Murr
1.029 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Virtualisierung Server im Heim-Bereich

  Alt 26. Sep 2014, 16:39
Betriebssystem: Win 7,Linux
Hallo zusammen,

Ich frage mich gerade ob ich meinen Server im Heimbereich virtualisieren soll. Auf der einen Seite funktioniert mein Server einwandfrei, auf der anderen Seite habe ich momentan als "Freak" den Drang etwas herumzuspielen und neues zu versuchen.

Mein aktuelles System besteht aus einen PC (Core i5, 16GB RAM, 2x4 TB im RAID1-Betrieb "richtiges" Hardware-RAID = 4GB nutzbar). Als Server dient Ubuntu 13.10 und leistet hervorragende Dienste. In der Hauptsache läuft Samba als Dateiserver sowie eine firebird-Datenbank mit kleinen Datenbanken auf die wenige Male am Tag zugegriffen wird. Die Auslastung würde ich mit sehr gering bis gering einschätzen. Ein medienserver zum Streaming von Musik und Videos läuft nicht, soll aber in Zukunft nicht ausgeschlossen werden.

Meine Idee ist es nun, diesen "Hauptserver" in einer virtuellen Maschine laufen zu lassen, so dass ich noch weitere unabhängige Server in VMs installieren kann (z.B. Zum testen von neuen Paketen), um den Hauptserver nicht zu tangieren und ggf. in Zukunft andere Dienste in einem unabhängigen Server laufen lassen kann. Ein weitere Vorteil wäre es, dass der Server mit Images problemlos innerhalb weniger Minuten wiederhergestellt wäre.

Die Aufrüstung der Hardware z.b. auf 32GB RAM wären kein Problem.

Meine fragen hierzu wären:

1.) wie macht ihr es zu Hause und haltet ihr mein Vorhaben für sinnvoll?
2.) was für ein Host-Betriebssystem und welche VM-Software würdet ihr nehmen (ich schwanke zwischen VM ware workstation (vorhanden) und Oracle Virtual Box
3.) ich würde das Host-System sowie die Server auf einem RAID1-System mit 4GB nutzbaren Speicher laufen lassen, die Dateien das Datei-Servers wären auf einem separaten RAID1 physikalisch getrennt.
4.) Was für Pros und Kontras gibt es? Wie gesagt, die Performance dürfte kein Problem sein!

Ich freue mich auf eine spannende Diskussion und Entscheidungsfindung

Michael
Michael Kübler
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz