AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Eigene Ereignisse für ein Object

Ein Thema von Captnemo · begonnen am 26. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 29. Sep 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#1

AW: Eigene Ereignisse für ein Object

  Alt 29. Sep 2014, 10:14
Ich habe zwar ein Function Add


Aber die wird nach dem Start nie aufgerufen, also mit den im OI vordefinierten Entries.
Versuchs mal mit dem Zauberwort "override" statt "virtual".
Geht nicht. Dann bekomme ich den Fehler: E2170 Ein nichtvirtuelle Methode kann nicht überschrieben werden.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Eigene Ereignisse für ein Object

  Alt 29. Sep 2014, 10:39
Diese OnEntryAdd wird dir für deine Zwecke (Verfügbar schon zur Designzeit ect.) nicht viel bringen. Such mal bei TCollection im OI ein entsprechendes Ereignis. Und spendier deinen desctructors mal ein override;
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Eigene Ereignisse für ein Object

  Alt 29. Sep 2014, 11:01
Vielleicht auch so:
Delphi-Quellcode:
  TEntries=class(TCollection)
  private
    ..
  protected
    ..
    procedure Update(Item: TCollectionItem); override;
  end;
Die Update dann in Add und Insert aufrufen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: Eigene Ereignisse für ein Object

  Alt 29. Sep 2014, 19:34
Also, du brauchst:
- eine spezielle TCollectionItem Klasse, die eine entsprechendes "Item hat sich geändert" Methode bereitstellt, diese Methode leitet weiter an
- eine spezielle TCollection Klasse, in der diese Items sind, welche dann ein "Item hat sich geändert" Event bereitstellt.

Somit brauchst du nicht selbst an jedes Item einen Eventhandler anhängen, sondern die Items leiten diese Nachricht an ihre Collection weiter und diese kann dann den Eventhandler aufrufen.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz