AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anregung für Klassendesign

Ein Thema von Jumpy · begonnen am 26. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 26. Sep 2014
 
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.487 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#13

AW: Anregung für Klassendesign

  Alt 26. Sep 2014, 17:18
Damit die Figuren bestimmen können, wo man diese setzen kann und welche Felder erreichbar sind, muss Ihnen das Spielfeld und dessen Geometrie bekannt sein..
Nö.
Type
Delphi-Quellcode:
 TFeld = class ...
   property Nachbarn : TFeldListe read fFeldListe;
 end;
Fertig. Im Schachbrett hat Feld 'A1' drei Nachbarn, H5 dagegen 8, wenn man die Diagonal erreichbaren hinzuzählt. Ansonsten 2 bzw. 4. Oder eben 6 oder 26 (3-D Schach). Alles ein und dieselbe Struktur.
Für Nachbarfelder ist ein eigener Enumerator schon sinnvoll.
Figur können aber nur bestimmte Bewegungen oder Richtungen zulassen und mehrere Felder zurücklegen oder überspringen (Läufer oder Springer).
Da braucht dann jede Figurtyp noch mal einen eigenen Enumerator (der auf das Spielfeld und dessen Enumerator(en) zugreifen kann) und der ist abhängig von der Feldgeometrie.
Aber das geht schon viel zu sehr ins Detail.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz