AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

XE7 Memory verbrauch untragbar.

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 19. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: XE7 Memory verbrauch untragbar.

  Alt 30. Nov 2014, 15:16
Neeeee, bis dahin baucht es noch mehr RAM, aber man hat die IDE auf 64 Bit umgestellt.
Mir wurde schon von ein Mrd-$ Firma das genau als Lösung vorgeschlagen. Nimm doch die 64-Bit Version
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.

Geändert von Bernhard Geyer ( 1. Dez 2014 um 12:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
kretabiker

Registriert seit: 10. Mär 2005
Ort: Bargteheide
183 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: XE7 Memory verbrauch untragbar.

  Alt 1. Dez 2014, 10:26
In diesem neuen "QC"-Nachfolger namens "Quality" *inhysterischeskichernausbrech* sind ja schon einige Meldungen zu dem Thema. Für den oben genannten habe ich gevotet, was wahrscheinlich gar nichts bewirkt. Wem kann ich noch deswegen auf die Füße treten?

<rant>
Jedenfalls, so ist die IDE unbrauchbar für den praktischen Einsatz. Ich muss bzw. wir müssen mit dem Geraffel Geld verdienen, meinen Kunden ist es pupsegal, ob es mit der IDE Probleme gibt oder nicht - die wissen wahrscheinlich nicht mal, was das ist -, die erwarten zu recht Lieferung.

Für XE7-Installation, Einrichtung der Drittkomponenten und Anpassung der eigenen Projekte (denn natürlich hat es in XE 7 im Vergleich zu XE 3 auch wieder Änderungen gegeben, z.B. bei Indy, aber das ist grundsätzlich in Ordnung) plus Ursachensuche für die Memoryprobleme (es war ja nicht auszuschließen, dass der Fehler doch bei mir liegt), habe ich zehn Stunden gebraucht, nur um dann festzustellen, dass ich mit XE7 letztendlich nicht vernünftig arbeiten kann. Das ärgert mich. Damit werde ich heute mal meinen Verkaufsrep konfrontieren - wenn Emba das nicht bis April nächsten Jahres in den Griff bekommt, friere ich die Entwicklungsumgebung auf den Stand XE3 ein, verlängere meine SA nicht mehr und schaue mich nach mittelfristigen Alternativen um.

*wütendaufstampfundmichschreiendaufdenbodenschmeiß *

Der ganze Mobilkram ist zwar spannend zu verfolgen und ich freue mich, dass Delphi damit eine gewisse Aufwertung erfolgt, ist aber für unser Business relativ uninteressant, da wir Backofficesysteme bauen. Ne Fibu auf dem Smartphone wollte noch niemand haben. Und ne Hotelpreiskalkulation für Veranstalterkataloge ist auf dem Handy auch eher nicht so spannend und würde ob der schieren Datenmenge so manches Inklusivvolumen locker sprengen.

</rant>

So, und nun: aufstehen, Krone richten, weiter geht's: XE 3 wieder klar machen.
Udo Treichel
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.356 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: XE7 Memory verbrauch untragbar.

  Alt 1. Dez 2014, 11:32
Für XE7-Installation, Einrichtung der Drittkomponenten und Anpassung der eigenen Projekte (denn natürlich hat es in XE 7 im Vergleich zu XE 3 auch wieder Änderungen gegeben, z.B. bei Indy, aber das ist grundsätzlich in Ordnung) plus Ursachensuche für die Memoryprobleme (es war ja nicht auszuschließen, dass der Fehler doch bei mir liegt), habe ich zehn Stunden gebraucht, nur um dann festzustellen, dass ich mit XE7 letztendlich nicht vernünftig arbeiten kann. Das ärgert mich. Damit werde ich heute mal meinen Verkaufsrep konfrontieren - wenn Emba das nicht bis April nächsten Jahres in den Griff bekommt, friere ich die Entwicklungsumgebung auf den Stand XE3 ein, verlängere meine SA nicht mehr und schaue mich nach mittelfristigen Alternativen um.

*wütendaufstampfundmichschreiendaufdenbodenschmeiß *
Ich kann Dir per pm gern Kontaktdaten zu einer Emba-Selbsthilfegruppe schicken. Mir konnte schon etwas geholfen werden.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
kretabiker

Registriert seit: 10. Mär 2005
Ort: Bargteheide
183 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: XE7 Memory verbrauch untragbar.

  Alt 1. Dez 2014, 11:41
@stahli: Gerne, mach ruhig - wenn es hilft, meinen Konsum an Beruhigungsmitteln zu reduzieren, immer her damit (mit den Kontaktdaten, nicht den Beruhigungsmitteln) Ich bin gespannt, welche Nasen ich dort wiedertreffe...
Udo Treichel
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.398 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: XE7 Memory verbrauch untragbar.

  Alt 1. Dez 2014, 11:59
Auf den Delphi-Tagen und ähnlichen Veranstaltungen kannst du mit Einigen auch direkt "reden".
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.049 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: XE7 Memory verbrauch untragbar.

  Alt 1. Dez 2014, 12:12
Es ist auch kein großes Geheimnis, wie man den Delphi Product Manager erreichen kann.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.201 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: XE7 Memory verbrauch untragbar.

  Alt 1. Dez 2014, 12:29
Geheimgesellschaften sind überlegen
  Mit Zitat antworten Zitat
berlinchris81

Registriert seit: 18. Mai 2010
Ort: Berlin
14 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: XE7 Memory verbrauch untragbar.

  Alt 3. Dez 2014, 20:26
Hallo Delphi-Kollegen,

ich habe schon seit langer Zeit das "Out of Memory" Problem beim kompilieren großer (manchmal auch alter) Projekte. Durch viel probieren hab ich herausgefunden, dass wenn ich in den Packages die "LiveBindings" abwähle, ich keine "Out of memory" Fehler mehr habe und die Projekte erfolgreich durchlaufen.

Bin ich ein Einzelfall oder könnt ihr das auch nachvollziehen?

Da ich die LiveBindungen nicht brauche, tut mir das entfernen der Haken nicht weh. Leider kommen die Haken bei jedem Neustart der IDE wieder, aber das muss ich jetzt nur noch selten machen.


Im Anhang ist ein Foto von der veränderten Stelle.


Liebe Grüße

Chris
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg LiveBinding.jpg (147,1 KB, 53x aufgerufen)
Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#9

AW: XE7 Memory verbrauch untragbar.

  Alt 1. Dez 2014, 12:46
Hallo,

ich hab's auch getan. Von XE2 nach XE7. Beim Compilieren von Projektgruppen kann ich keine signifikanten Unterschiede feststellen. Wegen dem Speicherproblem habe ich mir sowieso bei XE2 schon angewöhnt, vor dem Compilieren den Rechner neu zu starten. Die größte Projektgruppe mit insgesamt 19 Projekten schaffe ich auch mit XE7 auf zweimal, also zuerst 1-9, dann IDE-Neustart, dann 10-19. Damit werde ich auch in Zukunft leben können, weil das ja kein alltäglicher Vorgang ist.

Was nicht direkt zu diesem Thema gehört: Etwa eine Woche hat es gedauert, meine eigenen Komponenten(-Quelltexte) anzupassen und zu aktualisieren bzw. upzudaten. Am längsten (5 Tage) hat sich bei den Externen Components4Developers mit der MemTable-Registrierung gebraucht. Insgesamt gesehen war es jedoch die Mühe wert, allein schon wegen der vielen gefixten VCL-Bugs.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: XE7 Memory verbrauch untragbar.

  Alt 1. Dez 2014, 13:17
vor dem Compilieren den Rechner neu zu starten.


Die größte Projektgruppe mit insgesamt 19 Projekten schaffe ich auch mit XE7 auf zweimal, also zuerst 1-9, dann IDE-Neustart, dann 10-19. Damit werde ich auch in Zukunft leben können, weil das ja kein alltäglicher Vorgang ist.
Einen kompletten Rebuild macht man besser mit msbuild in der Konsole.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz