AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE7 Memory verbrauch untragbar.

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 19. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2015
 
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#17

AW: XE7 Memory verbrauch untragbar.

  Alt 19. Sep 2014, 23:55
Der ganze Ärger ändert aber nichts an der Tatsache, dass Windows einem 32bit Prozess einen Adressraum von 2GB gewährt.
1GB Speicherverbrauch ist zwar nicht ganz so wenig, aber wenn man das mal genau durchrechnet ... ... ist es immerhin nur die Hälfte des Möglichen. Da müssten sich also noch echte Bugs im Build Prozess befinden.

Mal so nebenbei, rein interessehalber, nicht böse gemeint und kein Flamen ...
31000+ Zeilen Code? Für eine mobile Anwendung? Heftig!
Kannst Du einschätzen wie viele Zeilen Du geschrieben hast und wie viele Zeilen aus der RTL hinzukommen?
Meine letzte iOS App hatte im Vergleich dazu 800 Zeilen Code verteilt auf 14 TableViewController und 10 Model Klassen. Ein paar UI Spielereien waren auch drin. Für eine kleine iOS App also nicht ganz so klein. Das war so eine Art Tutorial App. Daher habe ich Models und Controller Logik teilweise mehrfach geschrieben, damit ich den Quellcode für die "Leser" schön in separate Unterordner legen konnte. Das Kürzen auf 600 Zeilen wären also keine Hürde gewesen.
Was schreibt man im Mobile Bereich in 31000 Zeilen?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz