AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi ListView.TopIndex wie immer an der jeweiligen Position halten?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ListView.TopIndex wie immer an der jeweiligen Position halten?

Ein Thema von AlexII · begonnen am 16. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 14. Okt 2014
Antwort Antwort
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: ListView.TopIndex wie immer an der jeweiligen Position halten?

  Alt 14. Okt 2014, 15:05
Eine einfache Lösung wäre natürlich auch, dass du die den TopIndex einfach merkst.
Delphi-Quellcode:
procedure TDialog.btnAddClick(Sender: TObject);
var
  temp: integer;
begin
  temp := ListView1.TopIndex;

  {...}  

  ListView1.TopIndex := temp;
end;
Grüße
Headbucket
Weiß Du vllt wie man das in Lazarus macht? TopIndex gibt es da nicht. Und
Code:
ListView1.TopItem.Index := StrToInt(XMLPropStorage1.StoredValue['DoneTopItemIndex']);
will er irgendwie nicht schlucken, es kommt der Fehler:

Zitat:
main.pas(196,29) Error: No member is provided to access property
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: ListView.TopIndex wie immer an der jeweiligen Position halten?

  Alt 14. Okt 2014, 15:11
Weiß Du vllt wie man das in Lazarus macht? Dann solltest Du das in der Zukunft gleich angeben, bzw. den richtigen Bereich wählen, den die FCL ist weder VCL noch FMX oder (Windows-) Common Contols
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: ListView.TopIndex wie immer an der jeweiligen Position halten?

  Alt 14. Okt 2014, 18:40
Weiß Du vllt wie man das in Lazarus macht? Dann solltest Du das in der Zukunft gleich angeben, bzw. den richtigen Bereich wählen, den die FCL ist weder VCL noch FMX oder (Windows-) Common Contols
War schon richtig, suche es für Delphi (was schon geklärt ist) und! für Lazarus.
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz