AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

AnsiString in Android App

Ein Thema von Alex_ITA01 · begonnen am 16. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 23. Apr 2015
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: AnsiString in Android App

  Alt 18. Sep 2014, 09:42
Zitat:
Gibt es hierzu Informationen, warum man das so für IOS und Android gemacht hat (also mit S[0] als ersten Char anzufangen)?
Weil das is C so ist. Und die Kompatibilität zu C scheint wichtiger zu sein, als die Kompatibilität zu altem Delphicode.
Zitat:
Wo steht dann die Längeninformation? Oder gibts die nicht mehr?
Die gab es nur bei ShortString (=alter Stringtyp von Turbopascal), seit Delphi ist AnsiString der Standardtyp (Länge nicht auf 256 Zeichen/8 Bit beschränkt und keine feste Länge)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz