AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Spaltennummer nach Excel-Spaltenstring umwandeln.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Spaltennummer nach Excel-Spaltenstring umwandeln.

Ein Thema von bernau · begonnen am 15. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 16. Sep 2014
Antwort Antwort
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.490 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Spaltennummer nach Excel-Spaltenstring umwandeln.

  Alt 16. Sep 2014, 09:39
Die hab ich schon längere Zeit im Einsatz:
Delphi-Quellcode:
function GetColName(ACol: Integer): string;
begin
  ACol := ACol - 1;
  Result := Chr(Ord('A') + (ACol mod 26));
  if ACol >= 26 then
    Result := GetColName(ACol div 26) + Result;
end;
Die kleinste Spalte hat die Nummer 1.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.311 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Spaltennummer nach Excel-Spaltenstring umwandeln.

  Alt 16. Sep 2014, 09:44
Die hab ich schon längere Zeit im Einsatz:
Leider zu spät
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Spaltennummer nach Excel-Spaltenstring umwandeln.

  Alt 16. Sep 2014, 09:54
Delphi-Quellcode:
function XlsCol(col : integer) : String;
begin
  Assert (col>0,'Col must be > 0 ');

  result :='';
  repeat
    result := chr (65 + (col - 1) mod 26]+result;
    col := (col - 1) div 26;
  until col=0;
end;
So gehts für alle Integer, glaube ich zumindest.
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.490 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Spaltennummer nach Excel-Spaltenstring umwandeln.

  Alt 16. Sep 2014, 10:31
Ein schönes Beispiel das man jede Rekursion auch als Iteration darstellen kann oder umgekehrt.
Ich würde die Abbruchbedingung vorher testen, dann gibts auch kein direktes Problem wenn ein Wert <= 0 übergeben wird.
Und die Subtraktion nur einmal.
Delphi-Quellcode:
function XlsCol(col : integer) : String;
begin
  Assert(col > 0, 'Col must be > 0');

  Result := '';
  while col > 0 do
  begin
    col := col - 1;
    Result := chr(65 + col mod 26] + Result;
    col := col div 26;
  end;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Spaltennummer nach Excel-Spaltenstring umwandeln.

  Alt 16. Sep 2014, 12:28
Rekursion?

Geändert von Dejan Vu (16. Sep 2014 um 12:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Spaltennummer nach Excel-Spaltenstring umwandeln.

  Alt 16. Sep 2014, 13:13
Hallo bernau,

die Spaltenüberschriften müssen aber nicht zwingend mit Buchstaben angezeigt werden. Wenn man in Excel (z.B.: Excel 2007) unter [Excel-Optionen][ Formeln] „Z1S1 – Bezugsart “ einen Hacken setzt, so werden die Spalten als Zahlen angezeigt.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Spaltennummer nach Excel-Spaltenstring umwandeln.

  Alt 16. Sep 2014, 13:14
Das ist gemein. Die ganze Arbeit umsonst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.311 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Spaltennummer nach Excel-Spaltenstring umwandeln.

  Alt 16. Sep 2014, 13:23
die Spaltenüberschriften müssen aber nicht zwingend mit Buchstaben angezeigt werden. Wenn man in Excel (z.B.: Excel 2007) unter [Excel-Optionen][ Formeln] „Z1S1 – Bezugsart “ einen Hacken setzt, so werden die Spalten als Zahlen angezeigt.
Das ist in meinem Falle Wurscht
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz