AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Wahlauswertung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wahlauswertung

Ein Thema von Mathematiker · begonnen am 8. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 10. Mai 2017
Antwort Antwort
Mathematiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Wahlauswertung

  Alt 8. Mai 2017, 09:52
Hallo,
da wir im "Superwahljahr" sind, habe ich mein altes Programm "Wahlauswertung" reaktiviert und die Daten der Wahlen auf den aktuellen Stand gebracht.
Das Programm selbst ist lächerlich einfach, wichtiger sind da wohl die gesammelten Daten.
Es sind alle Wahlergebnisse der Bundestagswahlen, Europawahlen und Landtagswahlen nach 1945, aber auch die Landtags- und Reichtagswahlen von 1918 bis 1945, die Nationalratswahlen in Österreich und der Schweiz, die österreichischen Landtagswahlen sowie Liechtenstein enthalten.
Vielleicht braucht es ja jemand.

Nächste Woche ergänze ich NRW.
Alternativ geht der Download auch über http://http://mathematikalpha.de/wahlauswertung .

Nebenbei: Das Angebot unter http://mathematikalpha.de ist erheblich verbessert worden, das betrifft insbesondere auch das Matheprogramm.

Beste Grüße
Steffen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
pwahl.png  
Angehängte Dateien
Dateityp: zip pwahl.zip (359,8 KB, 22x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Nersgatt
Nersgatt

Registriert seit: 12. Sep 2008
Ort: Emlichheim
693 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

AW: Wahlauswertung

  Alt 8. Mai 2017, 10:03
Als Anregung:
Ich fände ein Liniendiagramm schön, welches die erreichten Prozente einer Parteien für eine Wahl (z.B. Bundestagswahl) über den ganzen Zeitraum zeigt, wo Du die Daten gesammelt hast.
Jens
  Mit Zitat antworten Zitat
Mathematiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Wahlauswertung

  Alt 8. Mai 2017, 10:07
Hallo Nersgatt,
Danke für den Hinweis. Das werde ich wohl dann als in Angriff nehmen.

Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#4

AW: Wahlauswertung

  Alt 8. Mai 2017, 10:21
Darf ich mal fragen, woher Du die Wahlergebnisse hast?
Ich geh mal stark davon aus, sie sind nicht irgendwo abgetippt?
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Mathematiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Wahlauswertung

  Alt 8. Mai 2017, 10:48
Doch, sie sind zum Großteil abgetippt.
Die älteren Daten sind von http://www.wahlen-in-deutschland.de/index.html . Die jüngeren Ergebnisse habe ich von den unterschiedlichen Wahlauswertungsseiten des Bundes und der Länder. Für Österreich gilt das ebenso, nur bei der Schweiz war es schwieriger, da man dort "tief" im Internet suchen musste. Teilweise musste ich die Ergebnisse durch Aufsummieren der einzelnen Kantone zusammenbasteln.
Na ja und dann gibt es ja noch Wikipedia.

Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#6

AW: Wahlauswertung

  Alt 8. Mai 2017, 11:16
Unglaublich, was für eine Arbeit!
Ich hätte jetzt mit 3-4 Quellen gerechnet.

Die Idee und die Verfahrensaufstellung gefällt mir. Muss aber zugeben, dass mir nicht bekannt war, dass es grundsätzlich verschiedene gibt. Am interessantesten finde ich eigentlich die Spalte inkl. Nichtwähler. Das ist gerade mal wieder spannend diese Jahr.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz