AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RTL Performance D7 vs XE7

Ein Thema von newbe · begonnen am 11. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 12. Sep 2014
 
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#29

AW: RTL Performance D7 vs XE7

  Alt 12. Sep 2014, 12:00
@stevie

Mir ginge es beim verwenden von generics um das weniger Code schreiben / mehr Lesbarkeit, jedoch bin ich nicht gewillt dafür derartige Performanceeinbußen hinzunehmen. Den Zugriff über irgendwelche Enumeratoren find ich auch schlecht gelöst. Wenn dann bitte so wie in C#

also in der Art

foreach var item in items
item.machirgendwas;
Häh? Hast du überhaupt ne leise Ahnung, wie ne foreach Loop in C# funktioniert?
Richtig, mit nem Enumerator.

Worin unterscheidet sich das von:
Delphi-Quellcode:
for item in items do
  item.machirgendwas;
Außer, dass eine for in Schleife in Delphi bei einem Array (im Gegensatz zu C#, wo auch ein array IEnumerable implementiert) nicht über einen expliziten Enumerator läuft sondern vom Compiler direkt übersetzt wird.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight

Geändert von Stevie (12. Sep 2014 um 12:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz