AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Lazarus + Android

Ein Thema von Gutelo · begonnen am 9. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 4. Dez 2018
 
Gutelo

Registriert seit: 29. Sep 2013
152 Beiträge
 
#1

Lazarus + Android

  Alt 9. Sep 2014, 19:40
Hallo,

auch auf die Gefahr hin, dass all die Experten jetzt fragen, warum zur Hoelle man Lazarus verwenden will um Android Apps zu erstellen, habe ich folgende Fragen:

1.) Woher weiss man welche der Lazarus controls unter Android laufen? Z.B. habe ich in dem Beispiel-Projekt (androidlcltest) ein PageControl mit zwei Tabsheets gelegt. Das Programm kompiliert ohne Fehler, aber das Pagecontrol objekt wird im Android garnicht angezeigt. Andere Controls wie z.B. eine Radiogroup verhalten sich komisch. Bei der Radiogroup laesst sich kein Item auswaehlen, d.h. alle items sind selektiert (ja ich weiss dass es extra controls fuer Android gibt die man anstatt der Radiogroup verwendet). Gibt es irgendwelche Regeln anhand derer man feststellen kann ob ein Control arbeitet oder muss man das jedesmal ausprobieren?

2.)Ich wuerde in einer Android App gerne ueber serielle Schnittstelle kommunizieren. Wie bekomme ich das hin? Ich nehme an die SdpoSerial Komponente wird nicht ohne weiteres laufen, da man ja noch irgendwie das USB2Serial hinbekommen muss. Kennt jemand ein Tutorial?

Gruss

Gutelo
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz