AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi FastMM Memory Leaks : Lesen und verstehen von Stacktrace
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FastMM Memory Leaks : Lesen und verstehen von Stacktrace

Ein Thema von taveuni · begonnen am 8. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 16. Sep 2014
 
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
535 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#17

AW: FastMM Memory Leaks : Lesen und verstehen von Stacktrace

  Alt 16. Sep 2014, 07:26
Was ich gerade gesehen habe: Der Record in der ShellApi ist so definiert:
Delphi-Quellcode:
 _SHFILEOPSTRUCTW = record
    Wnd: HWND;
    wFunc: UINT;
    pFrom: PWideChar;
    pTo: PWideChar;
    fFlags: FILEOP_FLAGS;
    fAnyOperationsAborted: BOOL;
    hNameMappings: Pointer;
    lpszProgressTitle: PWideChar;
Also pFrom und pTo sind WideChar. In der Funktion werden die aber als PChar gecastet. Ist das vielleicht nicht so gut?

@DeddyH: Ja logisch - völliger Unsinn.

@Dejan Vu: Keine Ahnung wie Du das meinst. pFrom und pTo sind Variablen eines Records. Was soll man da komplett(er) belegen?
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz