AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung compile Android Spiel Flappy Birds XE 6 / XE 7
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

compile Android Spiel Flappy Birds XE 6 / XE 7

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 5. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2014
Antwort Antwort
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: compile Android Spiel Flappy Birds XE 6 / XE 7

  Alt 7. Sep 2014, 23:46
Genau das nervt tierisch. Man hat das Gefühl, dass bei jeder neuen Version scheinbar unnütig irgendwelche Konstanten, Funktionen oder sonstwas quer durch die Units verschoben werden. Und jedesmal durchsuche ich Volltext alle Dateien aus dem Source Verzeichnis um rauszufinden, wo sie sich jetzt wieder befinden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: compile Android Spiel Flappy Birds XE 6 / XE 7

  Alt 8. Sep 2014, 00:03
Dabei gibt es ja die Möglichkeit eine Umleitung/Dummy, für die alten Funktionen, an alter Stelle einzurichten und dort via deprecated den neuen Ort zu verraten.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.224 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: compile Android Spiel Flappy Birds XE 6 / XE 7

  Alt 8. Sep 2014, 08:50
Dabei gibt es ja die Möglichkeit eine Umleitung/Dummy, für die alten Funktionen, an alter Stelle einzurichten und dort via deprecated den neuen Ort zu verraten.
Und wie viele Deprecated-Meldungen wird man bekommen weil man beide Units aufgenommen hat und die alte Units an späterer Stelle in den Uses-Anweisung steht?

Ich fände es viel schöner wenn die IDE automatisch die Uses-Anweisungen aktualisieren könnte. Unter IntelliJ geht das schon seit Jahren ...
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: compile Android Spiel Flappy Birds XE 6 / XE 7

  Alt 8. Sep 2014, 08:55
Dabei gibt es ja die Möglichkeit eine Umleitung/Dummy, für die alten Funktionen, an alter Stelle einzurichten und dort via deprecated den neuen Ort zu verraten.
Und wie viele Deprecated-Meldungen wird man bekommen weil man beide Units aufgenommen hat und die alte Units an späterer Stelle in den Uses-Anweisung steht?

Ich fände es viel schöner wenn die IDE automatisch die Uses-Anweisungen aktualisieren könnte. Unter IntelliJ geht das schon seit Jahren ...
Das wäre super! Oder einfach mal vorher überlegen, in welche Units man was packt, damit es sich nicht alle halbe Jahre wieder ändert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.813 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: compile Android Spiel Flappy Birds XE 6 / XE 7

  Alt 8. Sep 2014, 09:17
DAS wäre mir mal wirklich ein Update wert.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: compile Android Spiel Flappy Birds XE 6 / XE 7

  Alt 8. Sep 2014, 09:34
DAS wäre mir mal wirklich ein Update wert.

Sherlock
Das stimmt und währe echt mal eine Neuerung

Zu mindestens mal ein Vorschlag wo man das dann finden könnte ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.201 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: compile Android Spiel Flappy Birds XE 6 / XE 7

  Alt 8. Sep 2014, 10:32
STRG+Shift+A ?

Oder verstehe ich was falsch?
  Mit Zitat antworten Zitat
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.141 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: compile Android Spiel Flappy Birds XE 6 / XE 7

  Alt 2. Okt 2014, 13:50
PS: und ich kann npch keine APK Datei erzeugen

Fehlermeldung siehe Screen Dump

Installiert sind auf meinem System XE2 und XE7

Bei anderen Anwendungen habe ich teilweise auch Probleme *.apk zu erzeugen (siehe http://www.delphipraxis.net/181292-n...ml#post1274628 ) , bei mehreren der Demo Samples hatte ich kein Problem
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Capturecompile_flappy_birds.JPG (35,2 KB, 13x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: compile Android Spiel Flappy Birds XE 6 / XE 7

  Alt 8. Sep 2014, 09:25
Wenn man nicht die ganze Unit depricated macht (sollte eh nur, wenn die ganze Unit rausfliegt), sondern nur die Methoden, sollten sich die Compilermeldungen minimieren, vorallem da man diese Liste ja sowieso gleich abarbeitet und alles auf die neuen Funktionen umschreibt.

Beim automatischen hinzufügen von Units kommt es dann darauf an, daß man alle Suchpfade immer richtig hat, sich das auch anshaut, ob es nicht irgendweo gleichnamige Funktionen gibt (die können ja in unterschiedlichen Units mehrfach deklariert sein) und daß es nicht automaisch, sondern nur nach Rückfrage das in die Usesliste einträgt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz