AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) CommandLines der Prozesse unter Windows 64 Bit ermitteln?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CommandLines der Prozesse unter Windows 64 Bit ermitteln?

Ein Thema von Delphi-Laie · begonnen am 5. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 16. Sep 2014
Antwort Antwort
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: CommandLines der Prozesse unter Windows 64 Bit ermitteln?

  Alt 16. Sep 2014, 15:37
Windows 7 64 Bit.

War auch nur eine Vermutung meinerseits, woran es liegen könnte. Mit dynamischer DLL-Einbindung könnte man den Fehler wohl genauer eingrenzen.

Edit: Kommando zurück, die Fehlermeldung erfolgt nicht beim Start, sondern beim Aufrufen der Clickprozedur, und zwar mit einer Exzeption der Klasse EOSError mit er Meldung "Ein Aufruf einer Betriebssystemfunktion ist fehlgeschlagen."

Ist wohl nicht wichtig.

Geändert von Delphi-Laie (16. Sep 2014 um 15:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#2

AW: CommandLines der Prozesse unter Windows 64 Bit ermitteln?

  Alt 16. Sep 2014, 15:42
Puh unter einem 64 Bit OS sollte das definitiv nicht passieren. Kannst ja mal einfach testweise ein delayed hinter die Imports der nativen Wow64 APIs schreiben und zusätzlich den ganzen Teil der im {$IFDEF WIN32} Block der Funktion steht mit einem if Is64BitOS then absichern.

Die Is64BitOS Funktion findest du hier:
http://stackoverflow.com/a/1634007/3140346
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#3

AW: CommandLines der Prozesse unter Windows 64 Bit ermitteln?

  Alt 16. Sep 2014, 21:47
Laß es gut sein, Zacherl. Ich weiß nicht, was mein Computer vorhin hatte, jetzt klappt es auch mit 32 Bit.

Lediglich die Integration Deiner 64-Bit-Lösung in mein 64-Bit-Programm zickt noch, aber das werde ich auch schon noch hinbekommen, da bin ich optimistisch, denn mit Debugger und dem Vergleichen zweier Programme beim Debuggen findet man so ziemlich alles.

Dein Verdienst ist definitiv, die PEB-Variante für 64 Bit gefunden zu haben (ich fand für die 64 Bit im Internet nichts), das erspart mir das Eintauchen in die für mich noch fremde Welt des WMIs. Wie soll ich Dir nur dafür danken?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz