AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Streamingdienste am TV (Amazon Fire TV)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Streamingdienste am TV (Amazon Fire TV)

Ein Thema von Jumpy · begonnen am 4. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 8. Sep 2014
Antwort Antwort
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#1

AW: Streamingdienste am TV (Amazon Fire TV)

  Alt 5. Sep 2014, 11:46
Nachdem meine Frau gestern aus versehen bei einer Amazon Bestellung den Prime-Testmonat aktiviert hatte, haben wir mal zwei Serienepisoden am Fernseher geschaut. Funktionierte ganz gut, wenn man bedenkt, daß nebenbei unser Entertain gerade zwei andere Sachen aufgezeichnet hatte (VDSL 25, eine HD und eine SD-Sendung). Die Anmeldung lief am Fernseher (ca. 2,5 Jahre alter Samsung) recht einfach. Bild- und Tonqualität waren nicht übel, gestreamt wurde wohl HD, konnte ich aber nicht nachprüfen. Ich denke wir werden das wohl zukünftig öfter nutzen...

Sherlock
Das heißt dann, das ihr direkt einen kompatiblen Fernseher habt, also kein Zusatzgerät/Mediaplayer/Irgendwas mehr braucht?
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Streamingdienste am TV (Amazon Fire TV)

  Alt 5. Sep 2014, 12:18
Jau. Das sollte übrigens für jedes (Marken) Smart-TV der letzten 3 Jahre gelten.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Streamingdienste am TV (Amazon Fire TV)

  Alt 8. Sep 2014, 18:19
A bisserl' OT...
Das heißt dann, das ihr direkt einen kompatiblen Fernseher habt, also kein Zusatzgerät/Mediaplayer/Irgendwas mehr braucht?
Wenn man kein Problem damit hat, dass die UI so flüssig ist wie die von Geldautomaten von 1992.
"Smart" TVs gibt es nicht, die sind einfach nur arschlahm und deren "Apps" sind oft nur HTML5-Stückwerk ohne Support für die jeweilige Grafik-Hardware, die der Fernseher hat. IOW: All die sinnlosen Animationen und Übergänge, die sie in ihre "Apps" einbauen, ruckeln dir über'n Schirm wie eine Diashow.

Eine klitzekleine Box, die man an den Fernseher anschließt finde ich viel sinnvoller. Da kann man nach 3 Jahren für 2-stellige Beträge eine neue kaufen, aber den teuren Fernseher will man ja nicht ersetzen, nur weil der neue schönere Apps hat.

Zum FireTV kann ich nix sagen, aber vllt. sind meine Erfahrungen, die ich mit seinem Vorbild gemacht habe interessant:
Ich habe das kleine schwarze Apple TV seit es die 3. Generation gibt (sind schon ein paar Jahre), zwar nutze ich es hauptsächlich um mir Filme bei iTunes auszuleihen, aber dank der Watchever-App können wir seit Anfang 2013 damit auch ab&zu Serien/Filme im O-Ton für die 8€/Monat schauen.

Es gibt dafür nur Watchever, nicht Lovefilm. Aber ich hatte Lovefilm/Amazon Instant schon ausgiebigst mit der PS3 App getestet.
Das Problem mit Lovefilm/Amazon Instant ist, dass sie fast gar nix in O-Ton haben, und wenn dann ist es ein weiterer Eintrag in ihrer Datenbank, während man bei Watchever einfach die Tonspur wechseln kann, wenn es O-Ton gibt.

Streaming ist generell eine tolle Sache. Normales Fernsehen ist dann IMO gar nicht mehr notwendig. (Außer man ist Fussballfan)
Vorallem dkann man selber bestimmen was man wann schauen will, und man muss sich die vergewalti... äh synchroniserte Version nicht antun...

Wobei ich nicht glaube, dass Abos auf lange Sicht so günstig bleiben, wie sie jetzt in Deutschland angeboten werden.
Denn entweder bleiben sie so billig und bleiben auch weiterhin voller Lücken und Jahre hinter den Pay-per-View Diensten (z.Bsp. iTunes), oder sie werden kaum günstiger als das was man beim Kauf einer Staffel oder dem "Ausleihen" bei iTunes (auf den Monat gerechnet) zahlen würde.

Es gehen schließlich immer weniger ins Kino, irgendwoher will Hollywood seine Kohle herkriegen...
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz