AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Probleme mit TBannerAd unter Delphi XE7
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme mit TBannerAd unter Delphi XE7

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 3. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 22. Okt 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#1

AW: Probleme mit TBannerAd unter Delphi XE7

  Alt 4. Sep 2014, 09:09
Hast Du schon bei QC nachgesehen?
Ja, habe zumindest keine Einträge gefunden.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#2

AW: Probleme mit TBannerAd unter Delphi XE7

  Alt 6. Sep 2014, 08:42
Ich habe die Lösung zu der Fehlermeldung. Unter XE6 musste für die Komponente TBannerAd nur die folgende Zeile in der AndroidManifest.xml hinzugefügt werden :
Code:
<activity android:name="com.google.ads.AdActivity" android:configChanges="keyboard|keyboardHidden|orientation|screenLayout|uiMode|screenSize|smallestScreenSize"/>
Damit hat ein AdMob-Banner hervorragend funktioniert. Ab XE7 sind es jetzt zwei Zeilen :
Code:
<meta-data android:name="com.google.android.gms.version" android:value="4323000" />
<activity android:name="com.google.android.gms.ads.AdActivity" android:configChanges="keyboard|keyboardHidden|orientation|screenLayout|uiMode|screenSize|smallestScreenSize"/>[
Danach funktioniert auch wieder die Anzeige eines AdMob-Banners unter Android und ganz wichtig ist, dass die Eigenschaft AdSize auf Auto steht. Ist dieses nicht der Fall, so kann es passieren, dass im Hochformat das Nexus 5 kein Banner anzeigt und das Nexus 7 schon.

Nachtrag:
Warum kann das Delphi XE7 nicht einfach selber mit reinsetzen, ist das so schwierig ?
XE7 kann es selber. Wenn man eine leere multi Device Application erstellt, werden ja alle Plattformen automatisch hinzugefügt. Da ich nur ein reines Android Project benötige habe ich alle anderen Plattformen gelöscht. Diese Löschung hatte zur Folge, dass der Punkt Entitlement List aus den Projektoptionen ausgeblendet wurde. Denn in der Entitlement List gibt es die Option für das AdMob Banner, welche dann die oben stehenden Einträge automatisch in die AndroidManifest.xml einträgt. Einen Eintrag in der QC habe ich auch schon gemacht.
Rolf Warnecke
App4Mission

Geändert von RWarnecke ( 6. Sep 2014 um 10:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
pixalynx

Registriert seit: 10. Sep 2014
4 Beiträge
 
#3

AW: Probleme mit TBannerAd unter Delphi XE7

  Alt 10. Sep 2014, 04:47
Hallo, ich frage mich, ob Sie eine Lösung für dieses Problem hatte , kann ich nicht scheinen, um herauszufinden , wie man die Arbeit an Android- Anzeigen machen . Ich habe die Manifest-Datei und alles fertig, aber die Anzeigen werden nicht auf android zeigen , funktioniert aber auf iOS . Haben Sie eine Lösung gefunden?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#4

AW: Probleme mit TBannerAd unter Delphi XE7

  Alt 10. Sep 2014, 05:04
Die Lösung steht in meinem letzten Beitrag.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
pixalynx

Registriert seit: 10. Sep 2014
4 Beiträge
 
#5

AW: Probleme mit TBannerAd unter Delphi XE7

  Alt 10. Sep 2014, 05:18
Ich habe Ihre Lösung versucht, aber ich bin noch immer keine Anzeigen auf meinem Android- Gerät geladen . Die tbannerad kommt leer
  Mit Zitat antworten Zitat
pixalynx

Registriert seit: 10. Sep 2014
4 Beiträge
 
#6

AW: Probleme mit TBannerAd unter Delphi XE7

  Alt 10. Sep 2014, 05:19
Möchten Sie in der Lage, laden / senden Sie mir eine sourcode , die Sie haben , dass die Arbeit und zeigt Werbung auf Android sein?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#7

AW: Probleme mit TBannerAd unter Delphi XE7

  Alt 10. Sep 2014, 07:15
Hier eine Anleitung.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
xbkbk

Registriert seit: 9. Jul 2012
Ort: 37083 Göttingen
61 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Probleme mit TBannerAd unter Delphi XE7

  Alt 22. Okt 2015, 04:32
Möchten Sie in der Lage, laden / senden Sie mir eine sourcode , die Sie haben , dass die Arbeit und zeigt Werbung auf Android sein?
Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber ich habe das Problem bei mir lösen können, indem ich unter Projekt > Optionen > Berechtigungsliste [Project > Options > Uses Permissions] den Admob Wert auf true gesetzt habe. Ohne weitere Änderungen in der AndroidManifest.template.xml hat das funktioniert. (Siehe Bild im Anhang)
Übrigens: Wenn man den Projektordner kopiert (er bei Bearbeitung in Delphi also einen anderen Dateipfad hat), muss ich teilweise erneut den Wert für Admob auf true setzen, da er dann manchmal wieder auf false steht. (Möglicherweise tritt der Fehler nur bei mi auf, aber ich wollte es mal anmerken.)


Hier ein paar Links, die eventuell auch helfen könnten:
http://tndelphifan.blogspot.de/2014/...e-7-admob.html
http://www.danielespinetti.it/2015/0...-ads-with.html
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt..._AdMob_Service
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...ur_Mobile_Apps


Mein Projekt als .rar Datei (enthält alle benötigten Dateien) findet ihr hier:
https://mega.nz/#!ggwTkB4J!nHd6i8qf_...pfocvz3AzgFT3I
Angehängte Grafiken
Dateityp: png admob.png (139,8 KB, 10x aufgerufen)
Felix

Geändert von xbkbk (22. Okt 2015 um 22:39 Uhr) Grund: Inhaltlicher Fehler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz