AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 2. Sep 2014 · letzter Beitrag vom 5. Sep 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.224 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung

  Alt 3. Sep 2014, 15:39
iOS ja, ältere Android Geräte sind nach wie vor sub-optimal. Und ich meine Geräte, die 1.6 Jahre alt sind, also nicht uralt.
6 Jahre oder 1,6?
Geschwindigkeit wird von det Gpu abhängen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung

  Alt 3. Sep 2014, 16:00
6 Jahre wäre Uralt, denn Android-Handys gibt es erst seit 2008 (und 6 Jahre später hat Android einen Marktanteil von ca. 85%, der von IOS schrumpft).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung

  Alt 5. Sep 2014, 00:47
So, Android-Version meines (wirklich sehr simplen) Taschenrechner-Programms ist nun fertig, Produktseite auch online (bei Interesse: http://www.hastasoft.de/Taschenrechner-Android.htm).

Was mir nicht gelungen ist, das Programm ohne das Recht "Freien Zugang zum Internet" (oder so ähnlich) fertig zu stellen. Im Rechtemanager war alles abgewählt. Geht es nicht ohne?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg AndroidScreen3.jpg (30,7 KB, 50x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Back2Code
Back2Code

Registriert seit: 6. Feb 2012
Ort: Deutschland
272 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#4

AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung

  Alt 5. Sep 2014, 07:51
So, Android-Version meines (wirklich sehr simplen) Taschenrechner-Programms ist nun fertig, Produktseite auch online (bei Interesse: http://www.hastasoft.de/Taschenrechner-Android.htm).

Was mir nicht gelungen ist, das Programm ohne das Recht "Freien Zugang zum Internet" (oder so ähnlich) fertig zu stellen. Im Rechtemanager war alles abgewählt. Geht es nicht ohne?
Dei Rechte legt man soweit ich mich an frühere Tests erinnere in der Manifest.xml oder?
00111100001100110010000001000100011001010110110001 1100000110100001101001
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.813 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung

  Alt 5. Sep 2014, 08:30
Sehr schönes Programm. Sehe ich das richtig, daß Du dafür 5€ aufrufst?

<RANT> Ich würde an dieser Stelle gerne mal ein bis zwei Korinthen kacken: Es gibt kein KitKat 4.4. Was es hingegen gibt ist ein Android Release mit der Version 4.4. Manche Leute nennen es KitKat, weil sie sich keine Zahlen merken können. Dieser Fehler zeigt, daß die dümmstmögliche Variante der Versionsbezeichnung das Vergeben eines Namens ist - egal wie cool er klingt. Verwirrung ist vorprogrammiert. </RANT>
Ist nicht Dein Problem, oder Deine Schuld, aber Du wurdest halt jetzt aufs Glatteis geführt.

Weiter so, Du bist unser FMX-Vorreiter!

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung

  Alt 5. Sep 2014, 08:53
<RANT> Ich würde an dieser Stelle gerne mal ein bis zwei Korinthen kacken: Es gibt kein KitKat 4.4. Was es hingegen gibt ist ein Android Release mit der Version 4.4. Manche Leute nennen es KitKat, weil sie sich keine Zahlen merken können. Dieser Fehler zeigt, daß die dümmstmögliche Variante der Versionsbezeichnung das Vergeben eines Namens ist - egal wie cool er klingt. Verwirrung ist vorprogrammiert. </RANT>
Google sieht das anders:
http://www.android.com/versions/kit-kat-4-4/
https://developer.android.com/about/...ns/kitkat.html

(Ich nutze auch den Begriff KitKat.... Google hat sich das ja auch von Nestlé bezahlen lassen)
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung

  Alt 5. Sep 2014, 09:14
(Google hat sich das ja auch von Nestlé bezahlen lassen)
Das sehen die anders.

Angeblich ist da kein Geld untereinander geflossen. Gegeneitige Werbung reicht denen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.813 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung

  Alt 5. Sep 2014, 09:47
Nein, leider nicht: Screenshot von genau dieser Seite:
2014-09-05_10h42_44.png

Die Hölle war (ist) JellyBean mit seinen Versionen 4.1 bis 4.3. Super Strategie...wie gesagt.

kleines Edit: Aber ich wollte keine letztlich fruchtlose Diskussion vom Zaun brechen, die ohnehin schon viele andere geführt haben.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.688 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung

  Alt 5. Sep 2014, 10:56
Was mir nicht gelungen ist, das Programm ohne das Recht "Freien Zugang zum Internet" (oder so ähnlich) fertig zu stellen. Im Rechtemanager war alles abgewählt. Geht es nicht ohne?
Hat das vielleicht hiermit zu tun? Ist zwar noch von XE6, könnte aber auch für XE7 gelten:

Zitat:
Die Berechtigung "INTERNET" ist für Debug-Konfigurationen unter Android immer festgelegt
Für Ihre Android-Apps sind standardmäßig mehrere Berechtigungen, einschließlich der Berechtigung INTERNET, festgelegt.
Wenn Sie eine Android-App mit der Debug-Konfiguration (in der Projektverwaltung) erzeugen, wird die Berechtigung INTERNET immer implizit gesetzt, selbst wenn Sie die Berechtigung INTERNET auf der Seite Verwendet Berechtigungen deaktivieren. Der Grund dafür ist, dass für den Debugger von RAD Studio die Berechtigung "INTERNET" erforderlich ist.
Für die Konfiguration Anwendungs-Store können Sie aber die Berechtigung "INTERNET" auf der Seite Projekt > Optionen > Verwendet Berechtigungen deaktivieren.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi XE7 ist der Hammer - Geräteübergreifende Anwendung

  Alt 5. Sep 2014, 17:23
[QUOTE=Uwe Raabe;1271174]
Hat das vielleicht hiermit zu tun? Ist zwar noch von XE6, könnte aber auch für XE7 gelten:

Zitat:
Die Berechtigung "INTERNET" ist für Debug-Konfigurationen unter Android immer festgelegt
Für Ihre Android-Apps sind standardmäßig mehrere Berechtigungen, einschließlich der Berechtigung INTERNET, festgelegt.
Wenn Sie eine Android-App mit der Debug-Konfiguration (in der Projektverwaltung) erzeugen, wird die Berechtigung INTERNET immer implizit gesetzt, selbst wenn Sie die Berechtigung INTERNET auf der Seite Verwendet Berechtigungen deaktivieren. Der Grund dafür ist, dass für den Debugger von RAD Studio die Berechtigung "INTERNET" erforderlich ist.
Für die Konfiguration Anwendungs-Store können Sie aber die Berechtigung "INTERNET" auf der Seite Projekt > Optionen > Verwendet Berechtigungen deaktivieren.
Ja, danke, genau das war es, jetzt geht es wie gewünscht. Habe Anwendung also als Typ Anwendungsstore erstellt und dann wurden keine Berechtigungen mehr bei der Installation benötigt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz