AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls HTML-Link aus Infowindow (google maps) in neuer Unit öffnen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HTML-Link aus Infowindow (google maps) in neuer Unit öffnen

Ein Thema von champagner · begonnen am 25. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 26. Aug 2014
 
champagner

Registriert seit: 29. Apr 2008
46 Beiträge
 
Delphi XE6 Professional
 
#1

HTML-Link aus Infowindow (google maps) in neuer Unit öffnen

  Alt 25. Aug 2014, 20:19
Hallo,

ich schreibe mit RAD XE6 ein fmx-Programm (Android).

Im HTML-Teil

Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  System.SysUtils, System.Types, System.UITypes, System.Classes, System.Variants,
  FMX.Types, FMX.Controls, FMX.Forms, FMX.Graphics, FMX.Dialogs, FMX.StdCtrls,
  System.Sensors, System.Sensors.Components, FMX.WebBrowser, FMX.ListBox,
  FMX.Layouts;

type
  TForm1 = class(TForm)
    LocationSensor: TLocationSensor;
    WebBrowser1: TWebBrowser;
//...
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.fmx}

uses Unit2;


const

cContent =
'<!DOCTYPE html>'
+ '<html>'
+ ' <head>'
+ ' <meta name="viewport" content="initial-scale=1.0, user-scalable=no">'
+ ' <meta charset="utf-8">'
+ ' <style>'
+ ' html, body, #map_canvas {'
+ ' height: 100%;'
+ ' margin: 0px;'
+ ' padding: 0px'
+ ' }'
+ ' h1 {text-align:center;}'
+ ' </style>'

+ ' <script src="https://maps.googleapis.com/maps/api/js?v=3.exp&sensor=false"></script>'

+ ' <script>'

// Globale Variablen und Arrays
+ ' var category = new Array(50);'
//... etc.
hab ich einen TWebbrowser1, in dem ich eine Google-Map mit Markern habe. Klicke ich diese Marker an, erscheint ein Infowindow.

So weit, so gut.

Klicke ich jetzt auf den HTML-Link (im Infowindow), so erscheint die angeklickte HTML-Seite in meinem TWebbrowser1.

DAS MÖCHTE ICH NICHT.

Ich möchte, dass die neue HTML-Seite in einem NEUEN TWebbrowser2 erscheint (so wie target = "_blank"). So dass ich, wenn ich die neue HTML-Seite wegklicke, wieder meinen ersten TWebbrowser1 mit der Google-Map sehe.


MEINE FRAGE:

Wie kann ich erreichen, dass beim Klicken auf das Infowindow (HTML-LINK)die neue HTML-Seite in einem neuen Fenster angezeigt wird, also NICHT in meinem ursprünglichen TWebbrowser1 (sondern am Besten in einem TWebbrowser2, z.B. in einer Unit2).
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz