AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Desktop anzeigen -> Fenster lässt sich nicht mehr schließen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Desktop anzeigen -> Fenster lässt sich nicht mehr schließen

Ein Thema von baumina · begonnen am 22. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 25. Aug 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Desktop anzeigen -> Fenster lässt sich nicht mehr schließen

  Alt 22. Aug 2014, 10:46
Wenn ich mir ein folgendes kleines Testprogramm mache:

Form1 :
Button -> Klick : Form2.Show;

Form2 :
Timer (Intervall 10000) -> OnTimer : Close;

Klicke ich nun auf den Button des 1. Formulars, erscheint das 2. für 10 Sekunden und ist dann wieder weg. Fein so will ich das haben.

Klicke ich nun auf den Button und danach den Windows-Button "Desktop anzeigen" und warte 10 Sekunden bevor ich mein Programm wieder anzeigen lasse, ist das 2. Formular weiterhin zu sehen und es lässt sich auch nicht mehr schließen.

Dieses Verhalten habe ich mit XE und Windows 7 oder Windows XP. Hat jemand eine Idee warum das so ist und was man dagegen tun kann?
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
pelzig
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Desktop anzeigen -> Fenster lässt sich nicht mehr schließen

  Alt 22. Aug 2014, 11:30
Ich habe mal Deinen Sourcecode mit meinem D7pe kompiliert und konnte beim Ausführen der EXE keinerleit Unregelmäßigkeiten festellen.

MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Desktop anzeigen -> Fenster lässt sich nicht mehr schließen

  Alt 25. Aug 2014, 06:01
*push*
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Desktop anzeigen -> Fenster lässt sich nicht mehr schließen

  Alt 25. Aug 2014, 06:14
Du könntest ja dein Testprogramm mal hochladen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Desktop anzeigen -> Fenster lässt sich nicht mehr schließen

  Alt 25. Aug 2014, 06:24
Kann ich gerne machen, sind ja eigentlich nur 2 Zeilen Code

Delphi-Quellcode:
program Project10;

uses
  Forms,
  Unit9 in 'Unit9.pas{Form9},
  Unit10 in 'Unit10.pas{Form10};

{$R *.res}

begin
  Application.Initialize;
  Application.MainFormOnTaskbar := True;
  Application.CreateForm(TForm9, Form9);
  Application.CreateForm(TForm10, Form10);
  Application.Run;
end.
Delphi-Quellcode:
unit Unit9;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls, unit10, ExtCtrls;

type
  TForm9 = class(TForm)
    Button1: TButton;
    Timer1: TTimer;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
    procedure Timer1Timer(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form9: TForm9;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm9.Button1Click(Sender: TObject);
begin
    Form10.show;
end;

procedure TForm9.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
  Form10.hide;
end;

end.
Delphi-Quellcode:
object Form9: TForm9
  Left = 0
  Top = 0
  Caption = 'Form9'
  ClientHeight = 337
  ClientWidth = 635
  Color = clBtnFace
  Font.Charset = DEFAULT_CHARSET
  Font.Color = clWindowText
  Font.Height = -11
  Font.Name = 'Tahoma'
  Font.Style = []
  OldCreateOrder = False
  PixelsPerInch = 96
  TextHeight = 13
  object Button1: TButton
    Left = 224
    Top = 158
    Width = 75
    Height = 25
    Caption = 'Button1'
    TabOrder = 0
    OnClick = Button1Click
  end
  object Timer1: TTimer
    Interval = 10000
    OnTimer = Timer1Timer
    Left = 280
    Top = 54
  end
end
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Project10.zip (452,9 KB, 7x aufgerufen)
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)

Geändert von baumina (25. Aug 2014 um 06:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TForm1

Registriert seit: 11. Jan 2014
128 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Desktop anzeigen -> Fenster lässt sich nicht mehr schließen

  Alt 25. Aug 2014, 08:08
Was passiert, wenn Du statt Form10.hide Form10.close machst? Ich kann den Quellcode zwar gerade nicht testen, vermute aber, dass es daran liegen könnte.
Der Fehler sitzt immer vor dem Computer...
  Mit Zitat antworten Zitat
pertzschc

Registriert seit: 29. Jul 2005
Ort: Leipzig
316 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Desktop anzeigen -> Fenster lässt sich nicht mehr schließen

  Alt 25. Aug 2014, 14:18
Dieses Verhalten habe ich mit XE und Windows 7 oder Windows XP. Hat jemand eine Idee warum das so ist und was man dagegen tun kann?
Ich kann es zumindest mit einem meiner Programme unter Windows 7 bestätigen.
Mein About-Dialog wird in dem von Dir beschriebene Ablauf auch zu einem Zombie und lässt sich nicht mehr schließen. Erst beim Beenden des Hauptprogramms wird das Fenster mit beendet. War mir so bisher nicht aufgefallen.

Grüße, Christoph
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz