AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Webserveranwendung: EXE ruft ISAPI
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Webserveranwendung: EXE ruft ISAPI

Ein Thema von Delbor · begonnen am 22. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 25. Aug 2014
 
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
779 Beiträge
 
#21

AW: Webserveranwendung: EXE ruft ISAPI

  Alt 24. Aug 2014, 17:51
Wenn eine CriticalSection 'nur' den Datenbereich sperrt, auf die der Thread, der sie einsetzt, zugreifen will, brauchts wirklich keine, immer vorausgesetzt, die Parameter Requestinfo, ResponseInfo und Co. haben keine Verbindung nach aussen und sind eigene Instanzen der jeweilgen Klassen.
Wenn sichergestellt ist, dass es keine Überschneidungen bei den Zugriffen durch die Threads gibt, braucht man natürlich nix abzusichern.


Aber dass bei Verwendung von TIdHttpServer, TIdHttpWebBrokerBridge etc. bereits "automatisch" mehrere Threads existieren, ist dir bewusst?

Gruß,
Olli
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz