AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Webserveranwendung: EXE ruft ISAPI
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Webserveranwendung: EXE ruft ISAPI

Ein Thema von Delbor · begonnen am 22. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 25. Aug 2014
 
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#13

AW: Webserveranwendung: EXE ruft ISAPI

  Alt 24. Aug 2014, 13:20
Hi Olli
Zitat:
Da hilft dir eine "Webbroker-EXE" aber auch nicht weiter, da es dort das Gleiche mit den Threads ist (s.o.). Und ein CGI ist sogar ein eigener Prozess, also noch weniger für dich geeignet.
Die Webbroker-Anwendung befindet sich nach wie vor in einer eigenen Datei - eben der DLL, wie sie von Delphi erstellt wird. Die exe ist eine normale Form, zur Zeit ohne jegliche visuellen Komponenten.
Die wohl wichtigste Klasse ist hier TIdWebbrokerBriodge, über die die Webbroker-Anwendung, bzw die erzeugte dll, aufgerufen wird - aber deswegen wohl die Apostrophe.

Zitat:
Da du hier eh nicht mit visuellen Komponenten arbeiten kannst, macht es das schon mal etwas einfacher.
Soweit ich dies in Erinnnerung habe, ist ein Synchronize immer dann nötig, wenn auf eine Klasse zugegriffen werden soll, die im Hauptthread abläuft, ob sie nun visuell ist oder nicht.

Mein vorheriges Projekt war eine Bilderdatenbank. Für die hatte ich eine Klasse erstellt, die die Daten aus einer SQL-Anfrage übernimmt (ein DS pro Instanz). Dasselbe gedachte ich eigentlich hier zu realisieren. Kurz skizziert:
  • eine Klasse wird von TThread abgeleitet(TCustomThrread?)
  • Die Klasse erhält(Stream-)Felder, für jedes DB-Feld eines. Ein 'Speicherzugriff' ist somit nach dem Start nur innerhalb des Threads nötig.

Aber bevor ich das realisiere, muss ich mir über den genauen Ablauf klar werden - wenn nämlich der Isapi-Tread entegegen meiner bisherigeen Erkenntnis trotzdem automatisch gestartet wird, wird es... na ja, sagen wir mal: interessant.

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz