AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Zur Laufzeit erstellte Komponenten im Array verwalten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zur Laufzeit erstellte Komponenten im Array verwalten

Ein Thema von Rued · begonnen am 21. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 22. Aug 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.505 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Zur Laufzeit erstellte Komponenten im Array verwalten

  Alt 21. Aug 2014, 22:39
Jaaaa,

da wo absichtlich mit Überläufen und Bufferoverflows gearbeitet wird, dort sollte man sowas nicht aktivieren, bzw. immer lokal deaktiveren,
aber ansonsten hat man eigentlich ein Problem, wenn es dabei knallt.


z.B. wildes rumgepointere und Hash-Funktionen
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (21. Aug 2014 um 22:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
schöni

Registriert seit: 23. Jan 2005
Ort: Dresden
445 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#2

AW: Zur Laufzeit erstellte Komponenten im Array verwalten

  Alt 22. Aug 2014, 09:17
Jaaaa,

da wo absichtlich mit Überläufen und Bufferoverflows gearbeitet wird, dort sollte man sowas nicht aktivieren, bzw. immer lokal deaktiveren,
aber ansonsten hat man eigentlich ein Problem, wenn es dabei knallt.


z.B. wildes rumgepointere und Hash-Funktionen
Solcher Programmierstil dürfte nur in Hogwarts funktionieren, aber selbst dort ist das die ganz hohe Schule der Programmierung. Dort gibt es dann auch zum Debuggen die richtigen Glaskugeln.
Damit der Topf nicht explodiert, lässt man es ab und zu mal zischen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Zur Laufzeit erstellte Komponenten im Array verwalten

  Alt 22. Aug 2014, 09:34
Einfach verbieten! Teeren, Federn und Kieselsteinigen sollte man diese Programmierer.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.505 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Zur Laufzeit erstellte Komponenten im Array verwalten

  Alt 22. Aug 2014, 09:50
Nja, wenn man z.B. das "Verhalten" eines Überlaufs geziehlt ausnutzt und das in dem Code auch klar ersichtlicht oder zumindestens bekannt ist und wenn dort der Compiler auch entsprechend eingestellt wird (nötige Compilerschalter "lokal" in-/aktiv), dann ist das IMHO eigentlich OK so.
Wozu noch explizite Typecasts oder weitere "unnötige" Rechenschritte, wenn der die CPU das "automatisch" erledigt, vorallem bei Codes die ja recht schnell sein sollen.

Der Code muß dann aber auch die richtigen Typen verwenden, damit das nicht irgendwann kaputt gehen könnte, wenn man die Plattform ändert,
aber sowas sollte sowieso immer überall richtig gemacht werden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz