AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [game] SwapIt!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[game] SwapIt!

Ein Thema von sakura · begonnen am 25. Dez 2002 · letzter Beitrag vom 14. Jul 2004
Antwort Antwort
Seite 12 von 14   « Erste     2101112 1314      
Benutzerbild von sakura
sakura
Registriert seit: 10. Jun 2002
Also,

da die letzten beiden Tage Weihnachten war, hier mal das Ergebnis meiner Spielereien. Die Spielidee entstand vor ungefähr 8 Jahren. Das erste Mal habe ich das Spiel in TP im Info Unterricht geschrieben und so mit einem Freund die Zeit totgeschlagen.

Jetzt kommt die x-te Reinkarnation. Das Design ist, wie üblich, grausig, aber der Spielspass bleibt. Es ist ein Zwei-Spieler-Game, welches Ihr gegen Eure Kinder/Eltern/Lieben oder gegen den Copmuter spielen könnt. Wenn Ihr Langeweile habt, könnt Ihr den Computer auch gegen sich selbst spielen lassen.

Ziel ist es, den Gegner vom Spielfeld zu vertreiben. Das erreicht Ihr, indem Ihr Eure Felder "explodieren" lasst. Jedes Feld kann eine begrenzte Anzahl an "Steinen"/Punkten halten. Wird diese erreicht, werden diese Punkte vom Feld abgezogen und auf die umliegenden Felder verteilt. Dort kann das Gleiche wieder geschehen. Felder, welche durch Explosionen überflutet werden, werden in die Farbe des Spielers eingefärbt, welcher gerade gesetzt hat.

Man kann nur in leere bzw. eigene Felder setzen. Spielt mal ein wenig rum und meldet evtl. Unebenheiten im Spielverlauf. Das Design "stinkt".

Es gibt insgesamt 8 verschiedene Spielfelder und 5 verschieden KI-Level (KI-Künstliche Intelligenz). Bei größeren Explosionen macht sich manchmal auch der Animiert Switch bemerkbar, da es manchmal länger dauern kann. Bei den großen Felder kann der Copmuter schon mal 8-10 Sekunden benötigen, bevor es weitergeht.

Viel Spass!
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
 
Benutzerbild von sakura
sakura

 
Delphi 12 Athens
 
#111
  Alt 5. Feb 2003, 14:56
Zitat von X-Dragon:
Ähm ich hab da gerade noch eine größeres Problem entdeckt, und zwar kann man das Fenster nicht minimieren!
TODO
Daniel Lizbeth
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von flomei
flomei

 
Delphi 2005 Personal
 
#112
  Alt 14. Apr 2003, 03:21
Wofür sind eigentlich diese seltsamen Dinger da auf dem Spielfeld? Ich meine nicht die Blockaden sondern die anderen beiden Steine? Das Loch (ich könnt mir denken da fallen die Steine rein ) hat ja noch nen Sinn aber das andere???

MfG Florian

P.S: Sakura = Kirschblüte (ich dachte das heisst mutiger Kämpfer oder so )

P.P.S: Was bedeuten die KI Stufen denn jetzt übersetzt???
Florian Meier
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

 
Delphi 2006 Professional
 
#113
  Alt 14. Apr 2003, 03:30
Ich würde mal sagen, dass sind die Dan-Grade aus dem Karate.
Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von flomei
flomei

 
Delphi 2005 Personal
 
#114
  Alt 14. Apr 2003, 03:40
Zitat von Luckie:
Ich würde mal sagen, dass sind die Dan-Grade aus dem Karate.
Ich hab keine Ahnung von Karate. Sind das diese Grade für die man die schönen bunten Gürtel kriegt?

MfG Florian
Florian Meier
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

 
Delphi 2006 Professional
 
#115
  Alt 14. Apr 2003, 03:43
Jupp.
Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

 
Delphi 12 Athens
 
#116
  Alt 14. Apr 2003, 08:39
Hi flomei,

welches Spielfeld meinst Du? Ich bin mir da jetzt gar nicht sicher 8)

Die Bezeichnungen, welche ich nutze, sind aus der algemeinen Hierarchie.

Gaiji - der Fremde, der Ausländer, der Neue
Otogani - der Freund, der Mitstreiter
Senpai - der Fortgeschrittene, der Lehrer
Sensai - der Meister
Shihan - der Meister der Meister, der Großmeister

Hat also weniger etwas mit den Gürteln zu tun

......
Daniel Lizbeth
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von flomei
flomei

 
Delphi 2005 Personal
 
#117
  Alt 14. Apr 2003, 09:44
Zitat von sakura:
Hi flomei,

welches Spielfeld meinst Du? Ich bin mir da jetzt gar nicht sicher 8)
....
Auf fast allen Spielfeldern sind Steine die geviertelt sind. Die meine ich sowie die Löcher.

Zitat von sakura:
...Die Bezeichnungen, welche ich nutze, sind aus der algemeinen Hierarchie.

Gaiji - der Fremde, der Ausländer, der Neue
Otogani - der Freund, der Mitstreiter
Senpai - der Fortgeschrittene, der Lehrer
Sensai - der Meister
Shihan - der Meister der Meister, der Großmeister

Hat also weniger etwas mit den Gürteln zu tun
Woher soll ich das wissen? Hab ja keine Ahnung.
Thx für die Nachhilfestunde.

MfG Florian

[EDIT]Als Anhang nochmal die Steine.[/EDIT]
Miniaturansicht angehängter Grafiken
dpsteine2.jpg   dpsteine.jpg  
Florian Meier
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

 
Delphi 12 Athens
 
#118
  Alt 14. Apr 2003, 09:53
Das sind die "Beamer", d.h. die werden in den einen rein und beim andern rausgeschmissen. Wenn Du die Musterung um 90° drehst, dann hast Du die "Schwarzen Löcher"

......

P.S. Ich habe mich jetzt auf das Bild im Text bezogen.

Anhang No.1 ist ein sobesagtes "Schwarzes Loch".
Daniel Lizbeth
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von flomei
flomei

 
Delphi 2005 Personal
 
#119
  Alt 14. Apr 2003, 09:57
Zitat von sakura:
Das sind die "Beamer", d.h. die werden in den einen rein und beim andern rausgeschmissen. Wenn Du die Musterung um 90° drehst, dann hast Du die "Schwarzen Löcher"
Der Unterschied ist, dass sie beim Beamer wieder rauskommen und beim schwarzen Loch weg sind, oder? <-- gut kombiniert

MfG Florian
Florian Meier
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

 
Delphi 12 Athens
 
#120
  Alt 14. Apr 2003, 10:03
Zitat von flomei:
Der Unterschied ist, dass sie beim Beamer wieder rauskommen und beim schwarzen Loch weg sind, oder? <-- gut kombiniert
Sehr gut kombiniert

......
Daniel Lizbeth
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 12 von 14   « Erste     2101112 1314      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz