AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Xe 7 / xe 8

Ein Thema von mcinternet · begonnen am 20. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 30. Aug 2014
Antwort Antwort
Markus Effenberger

Registriert seit: 2. Jul 2014
44 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Xe 7 / xe 8

  Alt 29. Aug 2014, 14:54
Aber ich denke auch nicht, dass es sich dabei um einen Bug handelt. Eine App darf sich nämlich nicht selbst beenden. Das darf nur der Benutzer (Möglicherweise sieht das bei einem gerootetem Handy anders aus). Bei iOS is es definitiv so, das man keine Anwendung beenden darf (Siehe "iOS Human Interface Guidelines").
Naja, auf meinem Handy kann es nahezu jedes Programm: WeatherPro, CleanMaster, NTV und sogar WhatsApp, um nur einige zu nennen. Bei allen wird das Programm beendet, wenn man nur oft genug "Zurück" drückt. Die Ausrede, man darf das nicht, lasse ich nicht gelten. Und meine App bleibt bis zum Akku-Ende im Speicher und wird nicht gekickt.
So wie das hier gemacht werden wollte, würde die Aktion heißen: "Ich beende mich jetzt". Und die ist halt nicht erlaubt. Korrekt ist ein Systemevent nach dem Motto: "Bitte beende mich". Das ist zwar ein kleiner, aber feiner Unterschied Das ist wie der Unterschied zwischen Selbstmord und erbettelter Hinrichtung. Der Grund dafür, warum das Verboten ist, ist vermutlich, weil u.U. nicht sichergestellt ist, dass danach ordentlich aufgeräumt ist.

Und noch was anderes: Man sollte nicht den Status eines "Service ohne GUI" mit einer "beendeten App" verwechseln.

Geändert von Markus Effenberger (29. Aug 2014 um 15:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Xe 7 / xe 8

  Alt 29. Aug 2014, 15:24
Es gehört nur noch am Rande zum Thema "XE7 / XE8", aber ich sehe auch keinen substantiellen Vorteil darin, eine App hart zu beenden. Ich halte es für wichtiger, die Lifecycle-Events sauber zu implementieren und so in Erfahrung zu bringen, wenn die App in den Hintergrund befördert wird - denn dann kann man alle nicht notwendigen Aktivitäten einstellen und verbraucht keine unnötigen CPU-Zyklen.

Zitat:
Powered DRAM memory consumes the same amount of power regardless of whether it is caching old applications, storing random garbage or storing pure zeroes. Recently used applications start more quickly if they are still loaded into memory. On the other hand, loading applications into and out of memory takes additional time and processing power, which of course has a negative effect on performance and battery life.
... das finde ich plausibel.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg

Geändert von Daniel (29. Aug 2014 um 15:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Xe 7 / xe 8

  Alt 29. Aug 2014, 15:28
Dann werde ich das dem Auftraggeber so sagen. Mal schauen ob er es auch so sieht, zumal es Produkte anderer Lieferanten von ihm können
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Xe 7 / xe 8

  Alt 29. Aug 2014, 15:34
Ich hab da keinerlei missionarischen Drang.
Mach es bitte, wie Du es - oder wie Dein Kunde es - für richtig hält. Die technischen Möglichkeiten über entsprechende API-Aufrufe sind ja bei Android wie iOS vorhanden.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Xe 7 / xe 8

  Alt 30. Aug 2014, 11:46
Die technischen Möglichkeiten über entsprechende API-Aufrufe sind ja bei Android wie iOS vorhanden.
Die brauch man ja nichtmal, man kann ja da drunter ansetzen, bei POSIX kill()...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Xe 7 / xe 8

  Alt 30. Aug 2014, 12:19
Ich frag mich, ob es in XE21 ein PageControl geben wird. (FMX)

[S]Wann ich rausbekomm, wie man ganz einfach von einem Panel den Rahmen wegbekommt [S]
Und was das für ein Schrott beim DropTarget sein soll. Also ich meine vorallem die Größe des Pfeiles, welchen man nicht verkleinern kann, ohne daß die Schrift unleserlich wird.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (30. Aug 2014 um 12:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Xe 7 / xe 8

  Alt 30. Aug 2014, 12:23
Seit XE2 gibt es das TabControl, das ist genau das, was wir unter der VCL als PageControl kennen.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Markus Effenberger

Registriert seit: 2. Jul 2014
44 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: Xe 7 / xe 8

  Alt 29. Aug 2014, 15:35
Dann werde ich das dem Auftraggeber so sagen. Mal schauen ob er es auch so sieht, zumal es Produkte anderer Lieferanten von ihm können
Lass die App doch einfach ohne GUI weiterlaufen. Und sobald die App wieder aktiv ist, machste die GUI wieder sichtbar. So schaffen es andere Programme wie WhatsApp ja auch, dass sie so blitzschnell "gestartet" sind.
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: Xe 7 / xe 8

  Alt 29. Aug 2014, 15:45
Die, nennen wir es mal Unschönheit, kann ich noch erklären. Nerviger ist der Darstellungsfehler, wenn das Handy gesperrt wird. Ab und an kommt die Anwendung nicht wieder (bzw. der Bildschirm ist schwarz und wird nicht neu gezeichnet) oder ist völlig grausam skaliert. Ich hoffe auf XE7 ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Xe 7 / xe 8

  Alt 29. Aug 2014, 17:53
Nerviger ist der Darstellungsfehler, wenn das Handy gesperrt wird. Ab und an kommt die Anwendung nicht wieder (bzw. der Bildschirm ist schwarz und wird nicht neu gezeichnet) oder ist völlig grausam skaliert.
Wobei mir das ausschließlich auf einem Nexus passiert ist, auf allen anderen Geräten hatte ich das Problem bisher nicht (alles billige Chinageräte). (Eigentlich hätte ich ja gehofft, dass es andersherum wäre...)
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz