AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Bitmaps in Transparenz ausblenden lassen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bitmaps in Transparenz ausblenden lassen

Ein Thema von onepiecefreak2 · begonnen am 19. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 21. Aug 2014
 
onepiecefreak2

Registriert seit: 13. Jun 2014
50 Beiträge
 
#7

AW: Bitmaps in Transparenz ausblenden lassen

  Alt 20. Aug 2014, 21:30
Ich benutze das RAD-Studio XE5, mit dem ich seit geraumer Zeit arbeite. Besitze allerdings auch Delphi 7 und 5. Mein Programm sollte auf mind. Windows 7 funzen. Ich glaube aber gelesen zu haben, dass Win XP in etwa Win 7 sein soll, nur eben mit mehr Sicherheit, anderem Design etc. Wenn dem so ist, sollte es auch auf XP lauffähig sein.

Da die diese Transparenz auf alle mögliichen Konstellationen von Bildern funktionieren soll, ist dein Code eigentlich die "allgemeine" Lösung.

Nun muss ich Depp nur nochmal Canvas wiederholen ^^

P.S: Ich habe mir auf Anraten eines Posts in diesem Thread auch Graphics32 für XE5 angeschafft. Und hing dort an einem anderen Problem fest. Wenn ich den Alphawert des Bildes aus dem TImage32 auf 0 (voll transparent) setze, wird die Hintergrundfarbe des TImage32 angezeigt, anstatt dem TImage dahinter oder der Form.

Geändert von onepiecefreak2 (20. Aug 2014 um 21:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz